Geleitwort | 6 |
Vorwort | 7 |
Inhaltsübersicht | 9 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Abbildungsverzeichnis | 14 |
Tabellenverzeichnis | 15 |
Abkürzungsverzeichnis | 16 |
I. EINLEITUNG | 17 |
1. Einführung | 17 |
1.1. Problemstellung, Forschungsziel und Relevanz | 17 |
1.2. Zusammenwirken von Theorie und Praxis - ‚Engaged scholarship’ | 24 |
1.3. Kritischer Realismus als wissenschaftstheoretische Grundlage | 27 |
1.4. Aufbau der Arbeit | 29 |
2. Die Herausforderung ‚Diskontinuierliche Innovation’ | 32 |
2.1. Begriffsbestimmung | 32 |
2.1.1. Genereller Begriff der Innovation | 32 |
2.1.2. Charakteristika diskontinuierlicher Innovation | 33 |
(1) Neuartige Kompetenzen | 34 |
(2) Potential zur Ablösung des traditionellen Angebots | 36 |
(3) Unsicherheit | 38 |
2.2. Anpassungsschwierigkeiten etablierter Unternehmen | 39 |
2.3. Organisation von diskontinuierlicher Innovation - Bisherige Ansätze | 44 |
2.3.1. Separation | 45 |
Ausgelagertes, unabhängiges Unternehmen | 46 |
Spin-off | 47 |
Multidivisionale Struktur | 48 |
Ambidextre Organisation | 49 |
Beteiligung / Akquisition | 50 |
2.3.2. Integration | 52 |
Integrierte Kernkompetenz | 52 |
Rekombination / Modularität | 54 |
Innovationskontext | 55 |
Institutionalisierte Funktion für diskontinuierliche Innovationen | 55 |
Internes Corporate Venturing / Inkubatoren | 56 |
Skunk-works-Gruppen | 57 |
Evolution | 57 |
Punktuelle Transformation | 58 |
Engagierte Innovatoren (‚Intrapreneure’, ‚Champions’, ‚Promotoren’) | 59 |
U-Boot-Projekt | 60 |
2.3.3. Dynamische Ansätze | 62 |
Erst geringe, dann starke Veränderung | 62 |
Erst organische, dann mechanistische Strukturen | 62 |
Erst Separation, dann Integration | 63 |
Erst Dezentralisierung, dann Zentralisierung | 63 |
Erst Integration, dann Separation | 64 |
2.3.4. Kontingenzansätze | 65 |
Christenson/Raynor | 65 |
Frese | 65 |
Block/Macmillan | 66 |
Westerman/McFarlan/Iansiti | 66 |
Lavie | 67 |
Morner | 67 |
2.3.5. Zwischenfazit: Gegensätzlichkeiten in der bisherigen Forschung | 70 |
2.4. Anforderungen an ein gestaltungsorientiertes Konzept | 73 |
Gemeinsamkeit | 73 |
Allgemeingültigkeit, Genauigkeit, Einfachheit | 74 |
Falsifizierbarkeit und Nützlichkeit | 77 |
3. Forschungsdesign und empirisches Feld | 79 |
3.1. Welches Forschungsdesign eignet sich? | 79 |
3.1.1. Abduktion, Deduktion und Induktion zur Theorieentwicklung | 79 |
3.1.2. Qualitative Einzelfallstudie zum ganzheitlichen Verständnis | 81 |
3.1.3. Multiple Datensammlungsstrategien zur Triangulation | 83 |
3.1.4. Interaktiver Lernzyklus zur Umsetzung von ‚Engaged scholarship’. | 85 |
3.2. Das Unternehmen HeCo als empirisches Feld | 87 |
3.2.1. Multiple diskontinuierliche Innovationen bei HeCo | 87 |
3.2.2. Kommerzialisierung in verschiedenen organisationalen Designs | 91 |
II. HAUPTTEIL | 93 |
4. Grundlagen einer ressourcenorientierten Perspektive | 93 |
4.1. Der ressourcenbasierte Ansatz als abstrakte Grundlage des Konzeptes | 93 |
4.2. Umfassende Ressourcendefinition zur Integration bisheriger Ansätze | 94 |
4.3. Eignung von Ressourcencharakteristika als exogene Variablen | 96 |
4.4. Ressourcenkonfigurationen zur Abbildung diskontinuierlicher Innovation | 98 |
5. Organisation individueller Ressourcen | 102 |
5.1. Was bedeutet ‚Organisation individueller Ressourcen’? | 102 |
5.2. Organisation anhand einzelner Ressourcencharakteristika | 104 |
5.2.1. Separation und Integration als Organisationsoptionen | 104 |
5.2.2. Einzelne Ressourcencharakteristika als exogene Variablen | 105 |
5.2.2.1. Wert | 105 |
5.2.2.2. Kapazität | 111 |
5.2.2.3. Veränderbarkeit | 113 |
5.3. Organisation anhand der Kombinationen von Ressourcencharakteristika | 118 |
5.3.1. Vier Optionen zur Organisation individueller Ressourcen | 118 |
A - Integration: Integrierte Nutzung für beide Kontexte | 118 |
B - Separation: Weiternutzung im alten, separater Aufbau im neuen Kontext | 119 |
C - Konversion: Änderung der Nutzung zugunsten des neuen Kontextes | 119 |
D - Substitution: Abstoßen im alten, separater Aufbau im neuen Kontext | 120 |
5.3.2. Kombination von Ressourcencharakteristika als exogene Variablen | 121 |
Unter welchen Bedingungen ist nun eine im Unternehmen existierende Ressource für dieNutzung in beiden Kontexten geeignet (A-Integration)? | 122 |
In welchen Fällen ist die Option Separation (B) zu bevorzugen? | 123 |
In welchen Fällen eignet sich die Konversion, so dass die betrachtete Ressource nichtmehr den traditionellen sondern nur noch den neuen Kontext bedient (C)? | 123 |
Unter welchen Bedingungen eignet sich die Substitution, also das Abstoßen der existierendenund der separate Aufbau einer neuartigen Ressource (D)? | 124 |
5.4. Organisation anhand des agreggierten Wertes individueller Ressourcen | 125 |
6. Berücksichtigung von Ressourcenverbindungen | 128 |
6.1. Was bedeutet ‚Berücksichtigung von Ressourcenverbindungen’? | 128 |
6.1.1. Einführungsbeispiel | 128 |
6.1.2. Merkmale von Ressourcenverbindungen | 131 |
Zu a): Einbettung einer Ressource in eine übergeordnete Ressource | 131 |
Zu b): Begrenzte Trennbarkeit | 132 |
Zu c) Einflüsse zwischen Ressourcen im Hinblick auf die RessourcencharakteristikaWert, Kapazität und Veränderbarkeit | 132 |
Zu d): Art der Verbindung | 134 |
6.1.3. Mögliche Umkehrung der Ergebnisse aus individueller Betrachtung | 136 |
6.2. Umkehrung durch existierende Verbindungen und Inhibitoren | 136 |
6.2.1.1. Verbindungen von wertvollen und nicht wertvollen Ressourcen | 137 |
6.2.1.2. Kapazitätsengpässe | 145 |
6.2.1.3. Begrenzte Veränderbarkeit | 146 |
6.2.2. Gestaltungsalternativen zur Vermeidung der Umkehrung | 148 |
6.2.2.1. Trennung der Verbindung | 149 |
6.2.2.2. Veränderung des Inhibitors. | 153 |
6.3. Umkehrung durch benötigte und übergeordnete Verbindungen | 158 |
6.3.1. Separation durch benötigte Koordination, Transparenz und Flexibilität | 159 |
6.3.2. Integration durch übergeordnete Visionen, Strategien und Standards | 162 |
6.4. Umkehrung durch Verbindungen zwischen separierten Einheiten | 163 |
6.4.1. Rückkopplungen von der separierten auf die traditionelle Einheit | 164 |
Positive Rückkopplungen | 164 |
Negative Rückkopplungen | 166 |
6.4.2. Berücksichtigung von ‚übertriebenem’ Wettbewerb und Konflikten | 167 |
7. Ein ressourcenbasiertes Gesamtkonzept | 172 |
7.1. Verknüpfung, Erweiterung und Anwendung bisheriger Erkenntnisse | 172 |
7.2. Welche Organisation eignet sich? | 172 |
7.2.1. Statisches Bewertungskonzept | 172 |
7.2.2. Anwendung bei gestaltungsorientierten Fragestellungen | 177 |
7.2.2.1. Separation auf Funktions- oder Unternehmensebene? | 177 |
7.2.2.2. Ambidextre Organisation oder U-Boot-Projekt? | 178 |
7.2.2.3. Organisation innerhalb oder außerhalb bisheriger Strukturen? | 181 |
7.3. Dynamisierung des Konzeptes | 183 |
7.3.1. Erst Separation, dann Integration | 184 |
Wertsteigerungen | 184 |
Frei werdende Kapazität | 186 |
7.3.2. Erst Integration, dann Separation | 187 |
Sinkende Werte | 188 |
Verminderte Kapazität | 188 |
7.4. Erfassung von multiplen diskontinuierlichen Innovationen | 189 |
7.5. Anwendungsorientiertes Fallbeispiel | 192 |
Ideengenerierung | 193 |
Ideenbewertung und -selektion | 195 |
Umsetzung der Produktstrategie und benötigte Kompetenzen | 199 |
Umsetzung der Absatzstrategie – Marketing, Vertrieb und Installation | 201 |
Personalentscheidungen, Organisationsstrukturen, Sonstiges | 205 |
Fazit des Fallbeispiels | 208 |
III. SCHLUSS | 209 |
8. Zusammenfassung und Implikation | 209 |
8.1. Inhaltliche Zusammenfassung | 209 |
8.2. Implikationen für die Wissenschaft | 215 |
8.2.1. Beitrag im Organisationsdesign | 215 |
8.2.2. Beitrag zur Organisationstheorie | 218 |
8.2.3. Beitrag zur Innovationsforschung | 220 |
8.2.4. Kritik und weiterer Forschungsbedarf | 223 |
8.3. Implikationen für die Praxis | 228 |
8.3.1. Einfache Bewertungsschemata und strukturierte Vorgehensweise | 228 |
(0) Im Fokus der Analyse: Ressourcen und Ressourcenbündel | 229 |
(1) Beschreibung des Geschäftsmodells für die diskontinuierliche Innovation | 229 |
(2) Bewertung existierender Ressourcen und Bestimmung dervorläufigen Organisation | 230 |
(3) Behandlung unbewusst übertragener Inhibitoren undnicht genutzter Potentiale | 230 |
(4) Berücksichtigung weiterer Entscheidungsfaktoren | 231 |
(5) Laufende Überprüfung von Organisationsentscheidungen | 231 |
8.3.2. Verwendung einer Tabellenvorlage | 232 |
9. Konklusion | 235 |
LITERATUR | 237 |