Paul Maar ist wohl einer der bekanntesten, populärsten und vielseitigsten Kinder- und Jugendbuchautoren in Deutschland. Seine Erfolge beruhen nicht allein auf seinen Kinder- und Jugendbüchern, sondern auch auf seinen Theaterstücken, seinen Hörspielcassetten, seinen Musicals, seiner Oper, seinen CD-ROMs zum Sams, und seit 2001 ist zu den verschiedenen Medien, die Paul Maar bedient, noch der Film hinzugekommen: Das Sams. Der Film(2001, als DVD 2002) und Sams in Gefahr (2003, als DVD 2004). Die Bedeutung Paul Maars als Autor, der Bekanntheitsgrad seiner Figuren wie das Sams, Lippel oder der tätowierte Hund und seiner Kinder- und Jugendbücher wie Der Aufzug, Neben mir ist noch Platz, Der tätowierte Hund, Eine Woche voller Samstage, Lippels Traum, Der Tag, an dem Tante Marga verschwand und Kartoffelkäferzeiten die z.T. schon Eingang in die Schule und den Deutschunterricht gefunden haben, machen eine Begründung für einen Band über Paul Maar in der Reihe Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht überflüssig, denn die Kinder und die Heranwachsenden haben seine Kinder- und Jugendbücher längst in ihr Herz geschlossen. Auf Grund ihrer Literarizität können diese Bücher aber auch den Literaturunterricht ungemein bereichern und sind vorzüglich dazu geeignet, in die Literatur allgemein, in die modernen Formen des Erzählens und in das Spielen mit Sprache einzuführen. Der Ideenreichtum und die Phantasie, die Paul Maar in seinen Werken zeigt, regen unmittelbar zu handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtsverfahren an, ja sie sind selbst schon beispielhafte Muster für einen solchen Unterricht. Der vorliegende Band bietet zu den oben genannten Büchern von PaulMaar: - ausführliche Interpretationen, - didaktisch-methodische Kommentare, - differenzierte Lernziele und - eine Fülle von unterrichtspraktischen Anregungen, und zwar für die Grundschule und die Sekundarstufe I.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...