Sie sind hier
E-Book

Persönlichkeits-Analyse²

Meine weiterentwickelte neue Generation von Persönlichkeits-Instrumenten

AutorJoern J. Bambeck
VerlagBambeck-Master-Profile GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl331 Seiten
ISBN9783942660921
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR

"Jörn J. Bambeck hat in seinen vielfältigen Publikationen und vorgestellten Verfahren auf eine solche prinzipielle Herangehensweise ab-gestellt und unterscheidet sich so von einer Vielzahl eher pragmatistischer Ansätze, die notwendigerweise in ihrer Aussagekraft eingeschränkt bleiben müssen. Die neuen Ansätze und Verfahren von J. J. Bambeck knüpfen nicht nur an die schon früher als „bedeutend" und „bahnbrechend" gewürdigten Arbeiten an, sondern öffnen in vielen Aspekten neue Wege für eine inhaltlich theoretisch fundierte Diagnostik."

Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Dipl.-Psych. Alf Conrad Zimmer

Über den Autor:

Joern J. Bambeck ist promovierter Diplom-Psychologe und studierte Psychologie, Philosophie, Anthropologie und Pädagogik.
Er war rund 25 Jahre Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor im Bereich Verhaltenstherapie.
Er lehrte an der Temple Universität in Philadelphia, an der Ludwig-Maximilian-Universität sowie an der „Akademie für Psychotherapie" (BAP) in München; und war 1999 bis 2002 Juror sowie Referent an der „Bayerischen Elite-Akademie".
Außerdem war er rund 25 Jahre als Managementtrainer, Organisations-berater und Coach im In- und Ausland tätig.
Seit dem Beginn der 1980er Jahre ist er zudem Persönlichkeitsanalytiker sowie -forscher und hat in den letzten 30 Jahren eine neue Generation von Persönlichkeits-Instrumenten entwickelt, worüber von ihm allein fünf Bücher erschienen sind.
Er publizierte zahlreiche Beiträge in psychologischen Zeitschriften, Wirt-schafts- und anderen Magazinen.
Überdies veröffentlichte eine ganze Reihe von Sachbüchern sowie andere Bücher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT5
Geleitwort von Prof. Dr. Dipl.-Psych. Alf C. Zimmer10
Auszug aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. Hans J.12
Eysenck (zum Buch des Autors von 1997)12
Vorwort zur vollständig überarbeiteten Auflage13
Einführung15
Teil I17
Das hierarchische Persönlichkeits-Modell18
Mein hierarchisches Persönlichkeits-Modell20
Die Haupt-, Unter-, Zusatzfaktoren und Qualitätsindi-katoren22
Die Temperament-Faktoren im direkten Vergleich55
Allgemeine Temperament-Eigenschaften58
Spezielle Temperament-Eigenschaften59
Das Zusammenspiel der Temperament-Komponenten61
Die Probleme von Persönlichkeits-Fragebogentests65
Vom unkorrigierten zum korrigierten Selbstbild69
Unkorrigierte und korrigierte Ergebnisse82
Anregungen, Fragen und Antworten86
Anwendungsbereiche für meine P-Instrumente94
Das Kompetenz-Instrument BCI108
Gütekriterien für Persönlichkeits-Instrumente147
Abschließende Betrachtungen151
Teil II161
A) Durchbrüche in der Persönlichkeits-Analyse162
B) Einflüsse auf die Persönlichkeitsstruktur192
C) Teststatistische Daten217
D) Entwicklungsgeschichte meiner P-Instrumente263
E) Die Faktoren, Qualitäts-Indikatoren etc. der BCI-Formen270
F) Gibt es andere Methoden als Persönlichkeits-Tests zur gültigenErfassung von persönlichen Eigenschaften?278
G) Die Zukunft der Persönlichkeits-Analyse300
ANHANG: Die Innovationen in meinen P-Instrumenten304
Literaturverzeichnis316

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...