Sie sind hier
E-Book

Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels

AutorMonika Ziegler
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783836614733
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,00 EUR
Mittel- und langfristig wird es in Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung weniger und im Durchschnitt ältere Menschen geben. Dies wird sich im Erwerbspotenzial und in der Altersstruktur der Organisationen zeigen. Frühverrentungsförderung lässt sich im bisherigen Umfang nicht mehr finanzieren. Politik, Verbände und Gewerkschaften fordern, die Herausforderungen des demografischen Wandels anzunehmen und verstärkt Ältere einzustellen. Tatsächlich nehmen sich sowohl Personalverantwortliche als auch Betriebs- und Personalräte der mit dem demografischen Wandel verbundenen Thematik des Altersstrukturwandels bisher eher zögerlich an und lassen ältere Mitarbeiter die Möglichkeiten der Frühverrentung im Rahmen des Altersteilgesetzes nutzen. Eine gezielte Einstellung älterer Arbeitnehmer wird als Sensation betrachtet, wenn sie öffentlich wird.Im Zeichen des demografischen Wandels gilt es von Seiten der Personalentwicklung bzw. mit der entsprechenden Personalpolitik einerseits die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern und andererseits die Innovationskraft des Unternehmens mit einer alternden Belegschaft zu erhalten.Das Ziel der Arbeit besteht darin, mögliche personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels aufzuzeigen. Dabei werden die alterstypischen Fähigkeiten und Kompetenzen jüngerer und älterer Arbeitnehmer als Ausgangsbasis für ihr Verhalten dargestellt. Darauf aufbauend wird erläutert, welche Handlungsansätze von der Personalentwicklung bzw. Personalpolitik initiiert werden können bzw. sollten, damit Mitarbeiter und Unternehmen für den demografischen Wandel gewappnet sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage eine Textprobe per E-Mail zu. Bitte geben Sie hierbei die Bestellnummer 10936 an und senden uns Ihre E-Mail an info(a)diplom.de.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
1. Einleitung6
1.1 Ausgangssituation und Zielsetzung der Arbeit6
1.2 Aufbau der Arbeit7
2. Hintergründe und Herausforderungen des demografischen Wandels8
2.1 Demografische Entwicklung8
2.2 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Unternehmen10
2.3 Veränderung betrieblicher Altersstrukturen13
3. Charakteristika jüngerer und älterer Mitarbeiter15
3.1 Definition und Identifikation: ältere/r Miatarbeiter15
3.2 Problemfelder beim Einsatz älterer Mitarbeiter16
3.3 Vergleich der Fähigkeiten jüngerer und älterer Mitarbeiter18
4. Personalpolitische Handlungsansätze24
4.1 Personalentwicklung25
4.2 Gesundheitsmanagement36
4.3 Altersgerechte Arbeits(platz)gestaltung39
4.4 Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle41
4.5 Führungsverhalten43
5. Fazit47
Literaturverzeichnis49

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...