Sie sind hier
E-Book

Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

Schritte vom Deckblatt bis zum Anhang

AutorRené T. Proyer
VerlagHogrefe AG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783456957555
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Vorwort und Inhalt
  2. 1. Grundlagen
  3. 2. Formaler Aufbau eines Gutachtens
  4. 3. Das Deckblatt
  5. 4. Der bisherige Sachverhalt
  6. 5. Hypothesen und Anforderungen
  7. 6. Auswahl und Beschreibung der eingesetzten psychologisch-diagnostischen Verfahren
  8. 7. Das diagnostische Gespräch und seine Darstellung
  9. 8. Darstellung von Testergebnissen
  10. 9. Gelegenheitsbeobachtung und ihre Darstellung
  11. 10. Zusammenfassung der Ergebnisse
  12. 11. Stellungnahme und Entscheidung
  13. 12. Empfehlung (Interventions-/Maßnahmenvorschlag)
  14. 13. Zusatz und Anhang
  15. 14. Zusammenfassung
  16. Anhang
  17. Literaturverzeichnis
  18. Sachwortverzeichnis
  19. Nützliche Seiten im Internet (Auswahl)
  20. Die Autoren
Leseprobe

2. Formaler Aufbau eines Gutachtens


Ein einheitlicher formaler Aufbau des psychologisch-diagnostischen Gutachtens erfüllt verschiedene Funktionen: Er gewährleistet 1), dass nichts Relevantes vergessen wird; 2) erleichtert ein logischer Aufbau die Nachvollziehbarkeit des Gutachtens; und 3) ermöglicht er Leserinnen und Lesern, die sich an einem Standardaufbau orientieren, Informationen rasch und gezielt zu finden. Ein standardisierter Aufbau hilft auch bei der Ergebnisrückmeldung, da diese dann ebenfalls entsprechend strukturiert werden kann. Die Empfehlungen (Entscheidungen, Interventionen, Maßnahmenvorschläge) ergeben sich für die ratsuchende Person dann aus den zuvor berichteten Teilen des psychologisch-diagnostischen Prozesses.

Grundsätzlich ergibt sich der Aufbau logisch aus der hypothesengeleiteten Fallbearbeitung. Als Faustregel gilt, dass die Reihenfolge der Elemente im Gutachten von der Nachvollziehbarkeit bestimmt wird: Aus der Tatsache, dass etwa aus dem Anforderungsprofil Fragen in der Anamnese und in der Exploration resultieren, kann argumentiert werden, dass es bereits vor der Anamnese formuliert werden soll. Die Darstellung der Informationen aus der Anamnese sollte im Gutachten daher auch erst nach der Beschreibung des Anforderungsprofils erfolgen. Es empfiehlt sich in der Regel folgender Aufbau als Gerüst für die Erstellung psychologischer Gutachten (dieser kann aus inhaltlichen Gründen modifiziert werden):

  1. Deckblatt (auch: Titelseite)
  2. (Bisheriger) Sachverhalt (auch: Vorgeschichte, Anlass)
  3. Anforderungsprofil bzw. psychologische Hypothesen
  4. Eingesetzte Verfahren bzw. Informationsquellen
  5. Anamnese, Exploration, Interview
  6. Ergebnisdarstellung (auch: Untersuchungsbericht, Befunde)
  7. Gelegenheitsbeobachtung
  8. Zusammenfassung der Ergebnisse
  9. Stellungnahme („Interpretation“) und Entscheidung
  10. Empfehlung
  11. Unterschrift des Gutachters/der Gutachterin
  12. Zusatz und Anhang

Ob dieser Aufbau durch Unterkapitel oder ggf. durch zusätzliche Kapitel ergänzt wird, ist von Fall zu Fall zu entscheiden und hängt sowohl von sachlich-inhaltlichen Merkmalen des behandelten Falls, als auch vom persönlichen Stil ab. Dennoch gilt, dass die genannten Punkte in jedem Fall abgedeckt sein müssen. Hinweise zum Aufbau von Gutachten finden sich (mit Schwerpunkt auf Sachverständigengutachten) bei Zuschlag (2002), außerdem bei Amelang und Schmidt-Atzert (2006), Fisseni (2004), und Boerner (2010).

Neben dem Einhalten formaler Standards hat der Aufbau auch eine inhaltliche Bedeutung, die sich am Schema des psychologisch-diagnostischen Prozesses nach Jäger (2003b; s.a. Jäger, 1978) orientiert. Vereinfacht formuliert geht es darum, nach der Auswahl einer geeigneten (das ist eine psychologische!) Fragestellung, wissenschaftlich fundierte Hypothesen abzuleiten, die einen Beitrag zur Klärung der Fragestellung leisten können. Am Ende des Prozesses steht dann die Rückmeldung von Interventions- und Maßnahmenvorschlägen an die Person, die den Auftrag zur Begutachtung vergeben hatte (vgl. dazu auch ausführlicher Kaminski, 1970).

Schon zu Beginn des psychologisch-diagnostischen Prozesses zeigt sich also die zentrale Bedeutung psychologischen Grundlagenwissens. Als Faustregel gilt: Je mehr Fachwissen Gutachter hinsichtlich eines Fachgebietes besitzen, desto mehr Arbeitshypothesen können sie formulieren und systematisch prüfen. Betrachten wir das anhand eines Beispiels: Ein Vater stellt seinen neunjährigen Sohn bei einer Erziehungsberatungsstelle wegen einer Konzentrationsstörung vor: Nur wenn alle möglichen psychologischen und medizinisch-körperlichen Bedingungsfaktoren für das Auftreten von Konzentrationsstörungen (bei einem neunjährigen Jungen) bekannt sind, können diese als Hypothesen formuliert und bei der Begutachtung gezielt unter Einsatz geeigneter Methoden untersucht werden. Grundsätzlich ist es zunächst möglich, dass die Eltern etwas anderes meinen, wenn sie von Konzentration sprechen, als das, was üblicherweise in der Psychologie unter dem Begriff „Konzentration“ verstanden wird. Als Konzentration wird aus psychologischer Sicht die Fähigkeit beschrieben, unter Bedingungen schnell und genau zu arbeiten, die das Erbringen einer kognitiven Leistung normalerweise erschweren (Schmidt-Atzert, Büttner, & Bühner, 2004) oder auch, „[…] die absichtvolle nicht automatisierte Koordination von Handlungsteilen und deren kontrollierter Ausführung“ (Hagemeister & Westhoff, 2011, S. 54).

Folgende Bedingungen könnten beispielhaft für die oben beschriebene Fragestellung als Hypothesen in Betracht gezogen werden: Körperliche Bedingungen, wie eine zentralnervöse Erkrankung (z.B. als Folge bakterieller Komplikationen), Hirnfunktionsstörung (z.B. durch einen Gehirntumor), zerebrale Schädigung als Folge eines Unfalls, Schlafmangel (auch durch situative Bedingungen z.B. verkehrsbezogene Lage des Schlafzimmers; durch physische Erkrankung, z.B. der Schilddrüse), Bewegungsmangel, Ungleichgewichte im Hormon- oder Mineralstoffhaushalt, Unverträglichkeiten, oder aber auch Einschränkungen der Sehkraft können fehlgedeutet werden.

Situative Bedingungen, wie zeitlich-situative Bedingungsfaktoren mit Einfluss auf die Arbeitsleistung (z.B. Bearbeitung von Hausaufgaben am späten Abend), räumlich-situative Bedingungsfaktoren (schlechte Lichtverhältnisse, Arbeiten bei laufendem Radio bzw. eingeschaltetem Fernseher) oder Behinderung konzentrierten Arbeitens durch Geschwister bzw. andere Kinder (kein eigener Arbeitsplatz zu Hause, Ablenkung und Störung in der Schule).

Psychische Bedingungen im engeren Sinne, die zu einer Einschränkung des Konzentrationsvermögens führen, können sich ergeben durch familiäre Belastungssituationen oder ein psychisches Trauma (z.B. psychische Erkrankung eines Elternteils oder schwierige Scheidung der Eltern), schulische Belastungssituation durch Peers oder Lehrende (z.B. Mobbing), schulische Belastungssituation durch Leistungsanforderungen (z.B. Über- oder Unterforderung, Teilleistungsstörung), sekundärer Krankheitsgewinn (z.B. Bestrafung der Eltern durch schlechte Noten), Persönlichkeit (z.B. Ängstlichkeit) bzw. Stabilisierung des Verhaltens durch Verstärkung (z.B. verstärkte Zuwendung durch Lehrpersonal und Eltern bei Schwierigkeiten). Letztlich müsste auch in Betracht gezogen und ausgeschlossen werden, dass eine unterdurchschnittliche Konzentrationsleistung simuliert oder aggraviert (d.h. verstärkt zur Schau gestellt) wird (z.B. um mehr Zuwendung von den Eltern zu erhalten oder um ansteigende schulische Leistungen zu vermeiden).

Es ist also relevant zu wissen, seit wann und bei welcher Gelegenheit (beim Hausaufgabenmachen? Bei Prüfungen? Im Unterricht?) sich wie und unter welchen Bedingungen das vom Vater als „Konzentrationsstörung“ beschriebene Verhalten zeigt. Wichtig für die Abklärung eines möglichen „Konzentrationsproblems“ ist es überdies herauszufinden, um welche Form von Aufmerksamkeit bzw. Konzentration es sich handelt: Ob es um Informationsaufnahme oder Aufrechterhalten des Aktivierungsniveaus geht, um selektive oder geteilte Aufmerksamkeit, Ausblenden oder Aufnahme von Reizen. Ob eine Aufgabe häufiges Reagieren erfordert, die Aufgabe monoton ist und wie lange eine Aufgabe dauert, bei der es Schwierigkeiten gibt. Überdies kann es relevant sein, zu wissen ob es sich um Probleme handelt, die sich im Arbeitstempo niederschlagen, in der Reaktionszeit oder in der Anzahl der Fehler. Alle diese Fragen grenzen die Fragestellung aus psychologischer Sicht weiter ein, geben Auskunft, um welche Art der Aufmerksamkeits- bzw. Konzentrationsstörung es sich handelt, und lassen Hinweise darauf zu, welche Hypothesen als Ursache in Betracht gezogen werden müssen.

Jene Hypothesen, die sich auf körperliche Ursachen beziehen, werden nicht im Rahmen einer psychologischen Begutachtung untersucht. Eine medizinische Abklärung erfolgt in diesem Fall in der Regel vor der psychologischen Begutachtung (s. Abschnitt „Bisheriger Sachverhalt“, Kap. 4).

Zur Beantwortung der Fragestellung kann jede der beschriebenen Bedingungen möglicherweise einen relevanten Beitrag zur Abklärung leisten. Natürlich treffen nicht in allen Fällen alle Aspekte zu, dennoch ist es unbedingt notwendig, in jede Richtung Hypothesen aufzustellen und diese systematisch zu prüfen. Die skizzierten Hypothesen verdeutlichen: Je weniger Informationen vorab vorliegen, desto mehr Hypothesen müssen geprüft werden. Aufgabe ist es, das Problem möglichst genau zu definieren, um die Anzahl der Hypothesen schrittweise zu reduzieren. Je mehr Informationen vorab zur Verfügung stehen, desto deutlicher lassen sich bestimmte Hypothesen herausbilden.

Ein typischer Fehler bei der systematischen Prüfung von Hypothesen ergibt sich aus folgendem Umstand: In der Regel sind Probleme derart komplex, dass selten ein einzelner, sondern verschiedene Aspekte zugleich oder aber auch jede Bedingung für sich mit einem Problem im Zusammenhang stehen kann.

Beispiel

Ein Mann kommt mit seinem Dackel zur Tierärztin. Er beschreibt, dass dieser unter Juckreiz leidet und sich seit einigen Tagen ständig an den verschiedensten Körperstellen kratzt. Die Ärztin...

Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Inhalt9
1. Grundlagen15
2. Formaler Aufbau eines Gutachtens25
3. Das Deckblatt31
3.1 Der zentrale Ausgangspunkt: Die Fragestellung35
4. Der bisherige Sachverhalt43
5. Hypothesen und Anforderungen45
5.1 Das Anforderungsprofil46
6. Auswahl und Beschreibung der eingesetzten psychologisch-diagnostischen Verfahren57
6.1. Beispiel zur Operationalisierbarkeit gegebener Anforderungen71
7. Das diagnostische Gespräch und seine Darstellung85
8. Darstellung von Testergebnissen99
8.1. Ergebnisdarstellung bei Leistungstests: Allgemeine Hinweise und ein Beispiel122
8.2. Ergebnisdarstellung bei Persönlichkeitsfragebogen: Allgemeine Hinweise und ein Beispiel130
8.3 Ergebnisdarstellung bei Objektiven Persönlichkeitstests: Allgemeine Hinweise137
8.4 Ergebnisdarstellung bei Semiprojektiven Verfahren139
8.5 Ergebnisdarstellung bei Nonverbalen diagnostischen Verfahren140
8.6. Ergebnisdarstellung bei Projektiven Verfahren141
9. Gelegenheitsbeobachtung und ihre Darstellung145
10. Zusammenfassung der Ergebnisse155
11. Stellungnahme und Entscheidung159
12. Empfehlung (Interventions-/Maßnahmenvorschlag)171
13. Zusatz und Anhang183
14. Zusammenfassung185
Anhang187
Gütekriterien Psychologischer Gutachten187
Literaturverzeichnis191
Sachwortverzeichnis205
Nützliche Seiten im Internet (Auswahl)209
Die Autoren210

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...