Sie sind hier
E-Book

Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit

Sekundäranalysen von Forschungsdaten aus der Schweiz

AutorFlorian Baier, Rahel Heeg
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783531927282
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
Wie sieht die gegenwärtige Praxis der Schulsozialarbeit aus? In diesem Band werden Forschungsergebnisse aus Evaluationen von Schulsozialarbeit in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und im Rahmen von Sekundäranalysen vertieft ausgewertet. Einführend wird gezeigt, wie sich die Praxis der Schulsozialarbeit gegenwärtig im Spiegel von Evaluationen gestaltet. Explizit vertiefend werden Sekundäranalysen auf der Grundlage intergrierter Datensätze verschiedener Evaluationen durchgeführt und Fragen zu zukünftigen Evaluationsdesigns diskutiert.

Dr. Florian Baier ist Professor für Jugendhilfe und Schule am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dr. Rahel Heeg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Sekundäranalysen von Evaluationsdaten zur Schulsozialarbeit8
1 Evaluation von Schulsozialarbeit10
1.1 Kurzporträts der evaluierten Standorte11
1.2 Datenerhebung und Forschungsmethoden12
2 Das Handlungsfeld Schulsozialarbeit: Konturen der Praxis15
2.1 Konzepte, Strukturen und Rahmenbedingungen15
2.2 Praxisrekonstruktionen16
2.3 Weitere Praxisbereiche der Schulsozialarbeit28
2.4 Professionalität33
2.5 Trägerschaften35
2.6 Organisationsform und Art der Versorgung36
2.7 Bedarfserhebungen, Planung und Erwartungsproduktionen37
3 Phänomenologie der Schulsozialarbeit39
3.1 Vom Sinn und Problem, Schulsozialarbeit zu definieren39
3.2 Theoretische Grundlagen kulturphänomenologischer Analysen43
3.3 Erscheinungsformen von Schulsozialarbeit47
3.4 Diskussion und Praxisrelevanz kulturphänomenologischer Analysen67
4 Strukturmaximen und Handlungsprinzipien im Spiegel der Forschung70
4.1 Zusammenhänge zwischen Beziehung und Erfolgseinschätzung70
4.2 Zentrale Beziehungsaspekte aus Sicht Schülerinnen und Schüler74
4.3 Hilfe und Handlungsbefähigung81
4.4 Neutralität und anwaltschaftliches Handeln82
4.5 Freiwilligkeit84
4.6 Niederschwelligkeit91
5 Wirkungen und Nutzen von Schulsozialarbeit94
5.1 Veränderungen aus verschiedenen Perspektiven94
5.2 Differenzierte Analysen zur Wirkung99
5.3 Spread-Effekte als Verstärker von Erfolgen und Misserfolgen107
5.4 Wirkungschronologien im Kontext von Freiwilligkeit, Nicht-Freiwilligkeit und Unfreiheit110
5.5 Wirkungschronologische Qualitätsentwicklung123
6 Benchmarks: Maßstäbe zur Bewertung von Praxis125
6.1 Konzeptionelle Ziele als Benchmarks126
6.2 Erwartungen an die Schulsozialarbeit als Benchmark126
6.3 Professionalität und Fachlichkeit als Benchmark127
6.4 Wirkungen und Effekte als Benchmark128
6.5 Richtwerte als Benchmarks: Personalschlüssel und Fallzahlen130
6.6 Komparative Praxisanalyse als Benchmark131
6.7 Bedarf als Benchmark132
6.8 Benchmarks und Qualitätsentwicklung132
7 Schlussfolgerungen und Perspektiven für Evaluationsdesigns134
Abbildungsverzeichnis137
Tabellenverzeichnis138
Literatur139

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...