Geleitwort | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Danksagung | 13 |
Herausgeber | 15 |
Autoren | 17 |
Einleitung | 30 |
Kapitel 1: Liquiditätssteuerung und Cash Management | 41 |
Cash-Flow-orientierte Unternehmenssteuerung | 42 |
1. Einleitung | 43 |
2. Kennzahlen der wertorientierten Unternehmenssteuerung | 44 |
2.1 Ergebnis- und Cash-Flow-orientierte Kennzahlen | 44 |
3. Grundlagen der Cash-Flow-Rechnung | 45 |
3.1 Ermittlung der Kapitalflussrechnung | 45 |
3.2 Darstellung der Kapitalflussrechnung | 45 |
4. Cash-Flow-basierte Konzepte der Wertorientierung | 46 |
4.1 Konzepte der Wertorientierung | 47 |
4.2 Einfache Cash-Flow-Kennzahlen | 48 |
4.3 Free Cash Flow | 48 |
5. Planung und Steuerung des Cash Flow | 49 |
5.1 Hintergründe von Planungsungenauigkeiten | 50 |
5.2 Maßnahmen zur Verbesserung der Planungsgenauigkeit | 51 |
5.3 Schaffung einer Sensitivität für Liquiditätserfordernisse | 51 |
5.4 Liquiditätssteuernde Maßnahmen | 52 |
6. Cash-Flow-basierte Ratingkennzahlen | 52 |
7. Zusammenfassung | 54 |
Konzernweites Liquiditätsmanagement | 56 |
1. Aufgaben eines konzernweiten Liquiditätsmanagements | 57 |
2. Rahmenbedingungen für ein konzernweites Liquiditätsmanagement | 58 |
2.1 Definition von Verantwortlichkeiten | 58 |
2.2 Bankenpolitik | 59 |
2.3 IT-Infrastruktur | 60 |
3. Bestandteile eines effizienten Liquiditätsmanagements | 62 |
3.1 Finanzstatus | 62 |
3.2 Liquiditätsplanung | 64 |
3.3 Liquiditätssteuerung | 65 |
3.3.1 Kurzfristige Liquiditätssteuerung und Cash Management | 65 |
3.3.2 Working Capital Management | 66 |
3.4 Liquiditätscontrolling | 67 |
4. Ausblick | 69 |
Liquiditätsvorratshaltung und zinsoptimierte Anlage der Liquidität | 70 |
1. Gründe für eine strategische Liquiditätsreserve | 71 |
2. Bestimmung der strategischen Liquiditätsreserve | 72 |
2.1 Der konzeptionelle Rahmen zur strategischen Liquiditätsreserve | 72 |
2.2 Umsetzung der Planung für die strategische Liquiditätsreserve | 75 |
3. Anlagesteuerung der strategischen Liquiditätsreserve | 77 |
3.1 Festlegung der Anlagegrundsätze | 77 |
3.2 Asset-Allokation | 78 |
3.3 Einrichtung eines Anlagecontrollings | 83 |
4. Fazit | 83 |
SEPA – Der neue europäische Zahlungsverkehr | 84 |
1. SEPA – Der einheitliche europäische Zahlungsverkehrsraum für Euro-Zahlungen | 85 |
1.1 Status quo des Zahlungsverkehrs im Euroraum | 85 |
1.2 Chance für Europa | 87 |
1.3 Die SEPA-Initiativen der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank und des European Payments Council | 89 |
1.4 Die SEPA-Zahlungsinstrumente und Eckpunkte | 92 |
2. SEPA-Implikationen für das Corporate Treasury | 94 |
2.1 Vorbereitende Maßnahmen am Beispiel der SAP AG | 94 |
2.2 IT-Anforderungen an Banken und Unternehmen | 96 |
2.3 Auswirkungen auf die Financial Supply Chain | 98 |
3. Zusammenfassung und Ausblick | 101 |
Europa als Herausforderung im Zahlungsverkehr – Bargeldzahlung und Kreditkartenabwicklung im Handel | 106 |
1. Die Einführung des Euro-Bargeldes | 107 |
2. Der Weg zu einem einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum | 107 |
3. Die Bedeutung von SEPA für die METRO Group | 109 |
4. Gebührenstrukturen und Pricing der Kreditkartenorganisationen | 110 |
5. Die Situation im europäischen Kartenmarkt | 111 |
6. Verfahren bei der EU-Kommission und bei nationalen Wettbewerbsbehörden | 115 |
7. Die Positionierung der METRO Group im neuen Binnenmarkt | 116 |
Aufbau einer Cash-Pooling-Struktur | 118 |
1. Einleitung | 119 |
2. Zielsetzung des Cash Pooling als Bestandteil des Cash-Management-Prozesses | 119 |
3. Formen des Cash Pooling | 120 |
3.1 Target Balancing | 120 |
3.2 Trigger Balancing | 123 |
3.3 Notional Pooling | 123 |
3.4 Cash-Pooling-Stufen | 124 |
4. Sonderformen des Cash Pooling | 125 |
4.1 Cash Pooling in Overlay-Struktur | 125 |
4.2 Multi Currency Cash Pooling | 126 |
4.3 Innovationen | 127 |
5. Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Cash Pools | 128 |
5.1 Vor- und Nachteile der Durchführungsvarianten | 128 |
5.1.1 Target Balancing | 128 |
5.1.2 Notional Pooling | 129 |
5.2 Organisatorische Voraussetzungen | 129 |
5.2.1 Interne Struktur | 129 |
5.2.2 Cash-Pool-Vertrag | 130 |
5.2.3 Tochtergesellschaften als interne Kunden | 131 |
5.3 Financial Services Provider | 132 |
6. Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen | 132 |
7. Fazit und Ausblick | 133 |
Die Payment Factory | 134 |
1. Modeerscheinung oder zentraler Baustein für ein effizientes Devisen- und Liquiditätsmanagement | 135 |
2. Die Konzepte | 136 |
3. Entscheidungsfaktoren bei der Konzeptbestimmung | 138 |
4. Die Konzeptumsetzung | 139 |
5. Übertragung der Zahlungsdateien an die Payment Factory | 141 |
6. Direkte SWIFT-Anbindung | 141 |
7. Änderungen durch SEPA | 142 |
8. Konzernnetting | 143 |
9. Konsequenzen und Schlussfolgerung | 143 |
Die Inhouse Bank in einem global operierenden Industrieunternehmen | 146 |
1. Einleitung | 147 |
2. Das Konzept der Inhouse Bank | 148 |
2.1 Ziele und Grundsätze | 148 |
2.2 Interne Verrechnungskonten | 149 |
2.3 Systemtechnische Lösung | 150 |
3. Die Aufgaben der Inhouse Bank | 151 |
3.1 Steuerung des internen Geldkreislaufs | 151 |
3.1.1 Ausgangssituation und Zielsetzungen | 151 |
3.1.2 Prozessablauf | 151 |
3.1.3 Regelungen im konzerninternen Zahlungsverkehr | 152 |
3.1.4 Länder mit Zahlungsverkehrsrestriktionen | 153 |
3.2 Steuerung des externen Geldkreislaufs | 154 |
3.2.1 Ausgangssituation und Zielsetzungen | 154 |
3.2.2 Prozessablauf | 154 |
3.2.3 Payment Factory | 156 |
3.2.4 Regelungen im externen Zahlungsverkehr | 156 |
4. Finanzrisikomangement | 157 |
4.1 Identifizierung des Exposure | 157 |
4.2 Messung des Exposure | 157 |
4.3 Risikomanagementstrategie | 157 |
5. Herausforderungen | 158 |
5.1 Outsourcing | 158 |
5.2 Aufgabenverteilung zwischen Gesellschaft und Inhouse Bank | 159 |
6. Schlussfolgerungen | 159 |
Krisenmanagement im Treasury | 162 |
1. Indikatoren einer Unternehmenskrise | 163 |
2. Maßnahmen vor Eintritt der Krise | 166 |
3. Maßnahmen nach Eintritt der Krise | 168 |
4. Wege aus der Krise | 171 |
5. Erfahrungen/Ratschläge | 172 |
Einführung eines Working Capital Managements | 176 |
1. Einleitung | 177 |
2. Working Capital Management bei der Deutschen Post AG | 179 |
3. Working-Capital-Projektansatz | 180 |
3.1 Die „Quick-Win“-Projektphase | 181 |
3.2 Die „Sustainability“ (Nachhaltigkeit)-Projektphase | 184 |
4. Konzeptionelle Ausgestaltung und Einführung eines übergreifenden Working Capital Managements | 185 |
4.1 Organisatorische Ausgestaltung | 185 |
4.2 Working-Capital-Berichtswesen und Kennzahlen | 186 |
4.3 Working-Capital-Steuerung | 188 |
4.4 Working-Capital-Richtlinien | 189 |
5. Ausgestaltung der Order-to-Cash- und Purchaseto- Pay-Prozessketten zur nachhaltigen Optimierung | 189 |
5.1 Optimierung der Order-to-Cash-Prozesskette | 190 |
5.2 Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesskette | 191 |
6. Zusammenfassung | 192 |
Kapitel 2: Finanzierung | 195 |
Steuerung der Finanzierung im internationalen Konzern | 196 |
1. Notwendigkeit der wertorientierten Unternehmensführung | 197 |
2. Strukturierte Finanzierung im ThyssenKrupp Konzern | 197 |
2.1 Kapitalstruktur | 198 |
2.1.1 Ratingansprüche | 199 |
2.1.2 Gewichtete Kapitalkosten | 202 |
2.1.3 Zielkonflikt zwischen Ratinganspruch und Höhe der gewichteten Kapitalkosten | 204 |
2.2 Finanzierungsquellen | 204 |
2.2.1 Eigenkapital | 205 |
2.2.2 Fremdkapital | 206 |
2.3 Finanzplanung | 210 |
2.4 Konzernfinanzierung | 212 |
„Syndizierter Kredit“ versus „Bilateraler Kredit“ im Rahmen der Darstellung der Liquiditätsreserve | 214 |
1. Finanzierungspolitik – Liquiditätsreserve | 215 |
1.1 Einleitung | 215 |
1.2 Liquiditätsreserve | 215 |
1.3 Inanspruchnahme des Bankenmarktes | 216 |
1.4 Bankenpolitik | 216 |
1.4.1 Relationship-Ansatz | 216 |
1.4.2 Gleichbehandlungsgrundsatz | 217 |
1.4.3 Bankenkreis | 217 |
2. Syndizierter Kredit | 218 |
3. Bilateraler Kredit | 219 |
4. Syndizierter Kredit versus bilateraler Kredit | 220 |
4.1 Vorteile für das Unternehmen | 220 |
4.2 Nachteile für das Unternehmen | 221 |
4.3 Vorteile/Nachteile für die Banken | 221 |
5. Fazit | 222 |
US Private Placement – Ein Erfahrungsbericht | 224 |
1. Das Unternehmen Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | 225 |
1.1 Die Organisation des Unternehmens | 225 |
1.2 Finanzmanagement | 225 |
2. Das US Private Placement von Porsche | 226 |
2.1 Private Placement versus Eurobond | 227 |
2.2 Auswahl der Banken | 228 |
2.3 Beteiligte und ihre Aufgaben | 229 |
2.4 Zeitplan | 230 |
2.5 Marketing | 231 |
2.6 Festsetzung von Preis und Volumen | 232 |
2.7 Investor Due Diligence | 235 |
3. Zusammenfassung | 236 |
Unternehmensfinanzierung mittels ABSProgrammen | 238 |
1. Einleitung | 239 |
2. Die Funktionsweise einer ABS-Transaktion sowie grundlegende Strukturierungsfragen | 240 |
3. Typische Strukturen von ABS-Programmen in der Unternehmensfinanzierung | 242 |
4. Gründe für eine ABS-Finanzierung aus Unternehmenssicht | 244 |
5. Umsetzung einer ABS-Transaktion | 247 |
5.1 Credit Enhancements – Notwendige Besicherung oder unnötiger Liquiditätsverlust? | 248 |
5.2 Trigger – Ist ein möglichst großer Spielraum erstrebenswert? | 249 |
5.3 Bilanzausweis: On-Balance- oder Off-Balance- Darstellung? | 250 |
6. Praktische Umsetzung und Ausblick | 252 |
Der Verkauf mit Restwertgarantie als Instrument der Absatzfinanzierung im Lichte der IFRS | 256 |
1. Einleitung | 257 |
2. Gesetzliche Grundlagen | 260 |
3. Anforderungen an die Umsatzrealisierung | 261 |
4. Bilanzielle Konsequenzen | 266 |
5. Zusammenfassung | 267 |
Kapitel 3: Umgang mit Kapital- und Bankenmarkt | 272 |
Erfolgreiche Finanzmarktkommunikation | 273 |
1. Ziele der Finanzmarktkommunikation | 274 |
2. Zielgruppen der Finanzmarktkommunikation | 275 |
3. Inhalte der Finanzmarktkommunikation – Value Reporting | 277 |
4. Kapitalmarktorientierte Planung | 283 |
5. Veränderte Transparenzanforderungen durch Börsennotierung/IPO | 284 |
6. Organisation und Instrumente der Finanzmarktkommunikation | 285 |
7. Grundsätze der Finanzmarktkommunikation | 286 |
8. Managing Expectations – Die Steuerung von Erwartungen des Kapitalmarktes | 287 |
9. Schlussfolgerungen | 288 |
Praxisbericht: Ratingverhandlungen | 290 |
1. Einleitung | 291 |
2. Externes Rating | 291 |
2.1 Rating oder Nicht-Rating | 292 |
2.1.1 Verfolgte Ziele | 292 |
2.1.2 Rating Advisor | 292 |
2.1.3 Kosten | 293 |
2.2 Ratingprozess | 294 |
2.2.1 Vorbereitungsphase | 295 |
2.2.2 Umsetzungsphase | 295 |
2.2.3 Ergebnisphase | 295 |
2.3 Exkurs: Hybrid Capital | 296 |
2.4 Ratingsteuerung | 298 |
2.4.1 Structural Subordination | 298 |
2.4.2 Pensionsrückstellungen | 298 |
2.4.3 Rating Triggers | 299 |
2.4.4 Fallen Angels | 299 |
3. Bankinternes Rating | 299 |
3.1 Rating und Basel II | 300 |
3.2 Einfluss auf die Kreditkonditionen | 300 |
3.3 Transparenz | 301 |
4. Schlussbetrachtung | 301 |
Bankprofitabilität aus Firmenkundensicht – Einsatz zur Steuerung von Bankbeziehungen | 304 |
1. Motivation und Zielsetzung | 305 |
2. Instrumentarium zur Steuerung von Bankbeziehungen | 306 |
3. Modell zur Ermittlung der Bankrentabilität | 308 |
3.1 Der RAROC-Ansatz | 309 |
3.1.1 Eingesetztes Kapital: regulatorisch versus ökonomisch | 309 |
3.1.2 Ergebnisbeitrag des Kreditgeschäfts | 312 |
3.1.3 Ergebnisbeitrag des übrigen Bankgeschäfts | 314 |
3.2 Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse | 316 |
4. Verwendung im Bankendialog | 317 |
Kapitel 4: Asset und Pension Management | 320 |
Asset Management in einem Industriekonzern | 322 |
1. Einführung | 323 |
2. Leistungs- und beitragsbezogene Zusagen im Vergleich | 324 |
3. Das Volkswagen Modell | 324 |
4. Vom Mischfonds zur Overlay-Struktur | 326 |
5. Struktur und Rollenverteilung | 329 |
6. Investmentprozess | 330 |
7. Zentrales Risikomanagement durch Overlay- Struktur | 332 |
8. Performance | 333 |
9. Ausblick | 334 |
Neuere Entwicklungen im Finanzmanagement von Pensionsverpflichtungen | 336 |
1. Einleitung | 337 |
2. Risikostruktur von Pensionsverpflichtungen | 339 |
3. Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach HGB und IAS/IFRS | 341 |
4. Interne versus externe Finanzierung von Pensionsverpflichtungen | 343 |
5. Externe Finanzierung von Pensionsverpflichtungen über Hybridanleihen | 346 |
5.1 Charakteristik und Ausgestaltung von Hybridanleihen | 346 |
5.2 Rating-Aspekte | 347 |
5.3 CTA als Finanzierungsvehikel | 348 |
6. Zusammenfassung | 350 |
Kapitel 5: Risikomanagement | 352 |
Ausgewählte Aspekte des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements | 353 |
1. Rahmenbedingungen | 354 |
1.1 Regulatorische Rahmenbedingungen | 354 |
1.2 Anforderungen des Kapitalmarkts | 354 |
2. Finanzwirtschaftliches Risikomanagement der TUI AG | 356 |
2.1 Zielsetzung des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements | 356 |
2.2 Management des Währungs-, Rohstoffpreis- und Zinsrisikos | 357 |
2.3 Management des Bonitätsrisikos | 359 |
2.4 Management des Liquiditätsrisikos | 360 |
2.5 Zwischenfazit | 361 |
3. Darstellung des Risikomanagementprozesses anhand des Managements von touristischen Währungsrisiken im TUI Konzern | 362 |
3.1 Ermittlung des Währungsexposure | 363 |
3.2 Erstellen des Sicherungszeitplans | 363 |
3.3 Erstellen des Risikoprofils | 365 |
3.4 Eindeckung des Sicherungsportfolios | 365 |
3.5 Berichterstattung | 366 |
3.6 Kontrolle und Prozesse | 368 |
4. Zusammenfassung | 369 |
Ermittlung und Aggregation von Währungsrisiken | 372 |
1. Einleitung | 373 |
2. Grundlagen der Exposure-Ermittlung | 374 |
2.1 Währungsrisiko-Kategorien | 374 |
2.1.1 Darstellung der unterschiedlichen Exposure-Konzepte | 374 |
2.1.2 Diskussion der Exposure-Konzepte | 375 |
2.1.3 Bestandteile des Transaction Exposure | 378 |
2.2 Funktionale Währung | 378 |
2.3 Risikohorizont | 379 |
3. Verfahren der Ermittlung des Gruppen-Exposure | 380 |
3.1 Exposure-Ermittlung auf Grundlage der Fremdwährungsrisiken der Konzerngesellschaften | 381 |
3.1.1 Exposure-Ermittlung auf Gesellschaftsebene | 381 |
3.1.2 Aggregation der Gesellschafts-Exposures zum Gruppen- Exposure | 383 |
3.2 Exposure-Ermittlung auf Grundlage der konzernexternen Cash Flows | 387 |
4. Diskussion und Zusammenfassung | 389 |
Automatisierung im Währungsmanagement | 392 |
1. Einleitung | 393 |
2. Voraussetzungen für die automatische Kurssicherung | 394 |
2.1 Cash Pooling | 394 |
2.2 Konzernweit integriertes Rechnungswesen | 395 |
2.3 Schnittstellen zur Automatisierung der Währungsabsicherung durch interne Devisentermingeschäfte | 395 |
2.3.1 Marktdatenschnittstelle | 395 |
2.3.2 Schnittstelle zwischen Treasury-System und Buchhaltungssystem der operativen Einheiten | 396 |
2.3.3 Schnittstelle zwischen dem Buchhaltungssystem von Treasury und dem Buchhaltungssystem der operativen Einheit | 396 |
3. Ablauf der automatischen Kurssicherung | 397 |
3.1 Entstehung und Neutralisierung des Währungsrisikos bei den operativen Einheiten | 397 |
3.2 Buchung bei der Entstehung von Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung | 398 |
3.3 Bewertung am Monatsende | 399 |
3.4 Buchungen bei Fälligkeit | 400 |
3.5 Externe Absicherung des Währungsrisikos durch Treasury | 402 |
4. Erweiterung der automatischen Absicherung des buchhalterischen Währungsrisikos auf geplante Größen | 402 |
5. Zusammenfassung | 404 |
Ausgewählte Fragen zum Zinsmanagement in Industrieunternehmen | 406 |
1. Einleitung | 407 |
2. Minimum Cash – Bestimmungsgründe für eine Liquiditätsreserve | 407 |
2.1 Definition und Funktion der Liquiditätsreserve | 407 |
2.2 Ableitung der Höhe und Form der Liquiditätsreserve | 408 |
3. Grundlagen des Gruppenkreditgeschäftes | 411 |
3.1 Vorteile und Voraussetzungen von gruppeninternen Finanzierungen | 411 |
3.2 Das Grundprinzip der Vorteilhaftigkeitsrechnung | 413 |
4. Ein Ansatz zur Zinsrisikosteuerung in Industrieunternehmen | 414 |
4.1 Definition und Auswirkungsformen des Zinsrisikos eines Industrieunternehmens | 414 |
4.2 Das zinsrisikominimale Portfolio | 417 |
4.3 Festlegung von Zielwerten und Steuerung des Zinsportfolios | 418 |
Commodity-Risikomanagement | 424 |
1. Einführung | 425 |
2. Commodity-Risiken in Industrieunternehmen | 426 |
2.1 Commodity-Begriff | 426 |
2.2 Marktpreisrisiko | 426 |
2.3 Kreditrisiko | 427 |
2.3.1 Zahlungsrisiko | 427 |
2.3.2 Wiedereindeckungsrisiko | 428 |
3. Exposure-Ermittlung und -Messung | 428 |
3.1 Risikopositionen | 428 |
3.2 Risikomaße | 430 |
3.2.1 Marktrisikomaße | 430 |
3.2.2 Kreditrisikomaße | 433 |
4. Risikosteuerung | 434 |
4.1 Risikopräferenz und Risikomanagementstrategie | 434 |
4.2 Hedging von Commodity-Risiken | 435 |
4.2.1 Internes Netting | 435 |
4.2.2 Überwälzung von Risiken durch vertragliche Gestaltung | 436 |
4.2.3 Einsatz von Termingeschäften und Derivaten | 436 |
4.2.4 Absicherung von Kreditrisiken | 437 |
5. Organisation des Commodity-Risikomanagements | 438 |
6. Ausblick | 439 |
Grundlagen des Kreditrisikomanagements | 442 |
1. Einleitung | 443 |
2. Der Begriff des Kreditrisikos – Definitionen und Problembereiche | 444 |
2.1 Das Exposure – Wie groß könnte der mögliche Verlust sein? | 444 |
2.2 Risikominderung und Recovery – Wie groß wäre der tatsächliche Verlust? | 445 |
2.3 Wahrscheinlichkeiten und Korrelationen – Wird der Verlust eintreten? | 446 |
3. Gesetzliche Anforderungen und organisatorische Grundlagen | 447 |
4. Vermeidung und Minderung von Kreditrisiko | 450 |
5. Steuerung des Kreditrisikos durch Limitierung | 453 |
6. Berichtswesen | 454 |
7. IT-Systeme im Kreditrisikomanagement | 455 |
8. Kreditrisiko im Gesamtbild des Enterprise Risk Managements | 456 |
Risikoabbildung im Kreditrisikomanagementprozess | 460 |
1. Einleitung | 461 |
2. Schätzung schuldner- und transaktionsbezogener Daten | 464 |
2.1 Anforderungen an die Ratingvergabe | 465 |
2.2 Eingesetzte Verfahren der Ratingvergabe | 467 |
2.3 Zuweisung der erwarteten Verlusthöhe bei Ausfall | 469 |
2.4 Backtesting-Regelkreis | 470 |
3. Risikomodellierung | 472 |
3.1 Architektur der Risikomodellierung | 472 |
3.2 Modell für die Geschäftsbewertung | 473 |
3.3 Portfoliorisikomodell | 475 |
3.3.1 Inhaltliche Modellmerkmale | 476 |
3.3.2 Verwendete Algorithmen | 479 |
4. Rahmenbedingungen des Kreditrisikomanagementprozesses | 482 |
5. Schlusswort | 484 |
Risikomonitoring auf Basis eines einheitlichen Treasury-Berichtswesens | 486 |
1. Einleitung | 487 |
2. Management von EADS-spezifischen Risiken | 488 |
2.1 Währungsrisiken | 488 |
2.2 Zinsrisiken | 489 |
2.3 Kreditrisiken | 490 |
3. Situation vor Einführung des Treasury-Reports | 491 |
4. Strategie und Ziele des Treasury-Reports | 491 |
5. Aufbau des Treasury-Reports und Erstellungsprozess | 492 |
5.1 Struktur | 492 |
5.2 Inhalte | 493 |
5.2.1 Status der Währungsabsicherung | 494 |
5.2.2 Anlagestatus | 495 |
5.2.3 Cash-Management-Status | 496 |
5.2.4 Kreditrisikostatus | 497 |
5.3 Prozess | 498 |
5.3.1 Währungsexposure-Reporting der Tochtergesellschaften | 498 |
5.3.2 Datenquellen | 499 |
5.3.3 Administrativer Prozess | 500 |
6. Technologie | 500 |
7. Projekt | 502 |
8. Fazit und Ausblick | 502 |
Kapitel 6: Treasury Accounting | 505 |
Hedge Accounting – Anwendungsfälle aus der Praxis | 506 |
1. Herausforderungen eines globalen Umfelds | 507 |
2. Grundlagen des Hedge Accounting | 508 |
2.1 Begriffsdefinitionen | 508 |
2.2 Voraussetzungen für Hedge Accounting | 510 |
2.2.1 Dokumentation des Sicherungszusammenhangs | 510 |
2.2.2 Nachweis der Wirksamkeit des Sicherungszusammenhangs | 511 |
2.2.3 Angaben und Erläuterungen im Anhang | 512 |
3. Cash Flow Hedge Accounting | 513 |
3.1 Bilanzielle Darstellung | 513 |
3.2 Anwendungsfall aus der Praxis: Konzerninterne Lieferungen und Leistungen | 515 |
4. Fair Value Hedge Accounting | 519 |
4.1 Bilanzielle Darstellung | 519 |
4.2 Anwendungsfall aus der Praxis: Treasury Center | 521 |
5. Schlussfolgerung: IAS 39 in der Praxis | 524 |
Kapitel 7: Treasury IT | 527 |
Systemauswahl und -implementierung | 528 |
1. Struktur der RWE AG | 529 |
2. Projektzielsetzung | 529 |
3. Auswahlprozess | 530 |
3.1 Anforderungskatalog und Scoring-Modell | 531 |
3.2 Workshops mit den Systemanbietern | 533 |
3.3 Vertragsabschluss | 534 |
4. Implementierungsphase | 535 |
5. Lessons Learned | 539 |
6. Optimierung der Treasury-Prozesse nach der TMS-Einführung | 540 |
6.1 Devisenhandel | 540 |
6.1.1 Externer Devisenhandel | 540 |
6.1.2 Interner Devisenhandel | 541 |
6.2 Bestätigungen | 541 |
6.3 Zahlungsverkehr | 542 |
6.4 Finanzwirtschaftliches Risikomanagement | 544 |
7. Fazit | 544 |
Auf- und Ausbaumöglichkeiten einer SWIFT-Infrastruktur | 546 |
1. Einleitung | 547 |
2. SWIFT | 547 |
3. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft | 549 |
3.1 Vollmitgliedschaft | 549 |
3.2 Mitgliedschaft als Treasury Counterparty | 549 |
3.3 Mögliche Zugangsformen zu SWIFT | 550 |
4. Ausgangssituation vor Einführung von SWIFT | 550 |
5. Gründe für die Einführung von SWIFT | 552 |
6. Gründe für die Anbindung über ein Service-Büro | 553 |
7. Hauptanwendungsgebiete von SWIFT | 553 |
7.1 Automatischer Abgleich von Devisen- (MT300) und Geldmarktgeschäften (MT320) | 554 |
7.2 Elektronische Zahlungsaufträge | 557 |
7.3 Bereitstellung elektronischer Kontoauszüge | 558 |
7.4 Abwicklung von Wertpapiergeschäften | 559 |
8. Projektverlauf | 561 |
8.1 Projektphasen | 562 |
8.2 Projektmeilensteine | 562 |
8.3 Projekterfahrungen | 563 |
8.3.1 Erfahrungen mit Banken | 563 |
8.3.2 Interne Erfahrungen | 564 |
9. Zusammenfassung und Ausblick | 564 |
Stichwortverzeichnis | 566 |