Sie sind hier
E-Book

Praxisparolen

Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden

AutorAndreas Wernet, Imke Kollmer, Thomas Wenzl
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783658194611
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR

Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie, in der Lehramtsstudierende zu ihren Wünschen hinsichtlich eines stärkeren Praxisbezugs in ihrem Studium befragt wurden. Dabei zeigt sich, dass den konkreten studentischen Vorstellungen von einer praxisnäheren Ausbildung weder stimmige noch realitätstüchtige Deutungsmuster zu Grunde liegen. Stattdessen begegnen wir einem diffusen Ressentiment. Hinter dem Ruf nach mehr Praxis steht ein universitäres Beheimatungsproblem; ein Problem der Einnahme einer studentischen Haltung.



Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Imke Kollmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Zur Dekonstruktion der Imagerie der Praxisbedeutsamkeit. Einleitende Bemerkungen7
1 Den Rest unseres Berufslebens12
Fallvignette12
Fallrekonstruktion13
Zusammenfassung18
2 Kannst du damit zum Mond fliegen?20
Fallvignette20
Fallrekonstruktion21
Zusammenfassung26
3 Vielleicht so wie in Hildesheim28
Fallvignette28
Fallrekonstruktion29
Zusammenfassung35
4 So richtig der Praxisbezug36
Fallvignette36
Fallrekonstruktion37
Zusammenfassung43
5 So ihr müsst jetzt vier Wochen in die Schule45
Fallvignette45
Fallrekonstruktion46
Zusammenfassung53
6 Wenn man das als Alltag miterleben kann55
Fallvignette55
Fallrekonstruktion56
Zusammenfassung64
7 Wie es ist da vorne zu stehen65
Fallvignette65
Fallrekonstruktion66
Zusammenfassung75
8 Fachwissenschaften, viel zu viel und viel zu kompliziert77
Fallvignette77
Fallrekonstruktion78
Zusammenfassung86
9 Praxiswunsch und Lehrerbildung. Abschließende Bemerkungen88

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...