Sie sind hier
E-Book

Prozess der Weitergabe von Wissen bei der Übergabe von Dokumentationsprojekten

Methoden und Anwendungen von Wissensmanagement bei Dienstleistern der Technischen Dokumentation

AutorDirk Odebrecht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783656043027
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Wissens- und Informationsmanagement), Veranstaltung: Universitätslehrgang Professional M. Sc. Technische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Master Thesis ist die Erfassung von implizitem Wissen eines Technischen Redakteurs in der Funktion eines Projektleiters bei der Übergabe eines Dokumentationsprojektes. Dabei sollen die Untersuchungen in dieser Master Thesis möglicherweise vorhandenes Potenzial zur Verbesserung des Wissenstransfers aufdecken. Im Kern fokussiert diese Arbeit die unterschiedlichen Werkzeuge und Methoden aus dem Wissensmanagement, um Wissen in seinen unterschiedlichen Formen dauerhaft zu erfassen und für andere Mitarbeiter zugänglich zu machen. Am Ende der Untersuchungen stehen sich ein Problemkatalog und ein Katalog von möglicherweise geeigneten Maßnahmen in Form einer mehrdimensionalen Checkliste gegenüber, um den Externalisierungsprozess von implizitem Wissen bei der Projektübergabe zu verbessern. Im theoretischen Teil I dieser Arbeit erfolgt zunächst eine umfassende Literaturrecherche, um den aktuellen Stand der Erkenntnisse zu erfassen und ein erstes Fazit ziehen zu können. Im anschließenden empirischen Teil II werden die Forschungsfragen abgeleitet und daraus Hypothesen generiert. Zur Überprüfung der Hypothesen wird eine quantitative und qualitative Untersuchung mittels Experteninterview und Fragebogen durchgeführt. Bei der anschließenden Auswertung werden die Hypothesen überprüft. Diese führen im Ergebnis zu Empfehlungen, wie das implizite Wissen des Projektleiters weitestgehend erfasst und gespeichert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...