Sie sind hier
E-Book

Prüfungsangst besiegen

Wie Sie Herausforderungen souverän meistern

AutorHelga Knigge-Illner
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl253 Seiten
ISBN9783593408330
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
In der Schule, an der Uni und im Beruf gilt es immer wieder Prüfungssituationen zu meistern - besonders an den Universitäten ist die Zahl der Prüfungen in den vergangenen Jahren enorm angestiegen. Doch die Angst zu versagen plagt viele Menschen und setzt sie dauerhaft unter Stress. Helga Knigge-Illner zeigt, wie Sie Ihre Prüfungsangst besiegen. Sie erfahren, wie die Angst vor Prüfungen und anderen Bewertungssituationen das Selbstwertgefühl bedroht und von welchen äußeren und inneren Bedingungen diese Angst abhängig ist. Die Autorin leitet Sie dazu an, eine erfolgsorientierte Motivation aufzubauen und selbstabwertenden Tendenzen entgegenzutreten. Empfohlen werden Strategien für eine effektive Prüfungsvorbereitung. Entspannungsübungen sollen Ihnen helfen, Gelassenheit zu gewinnen. Außerdem werden viele hilfreiche Tipps für die Bewältigung verschiedener Prüfungssituationen - wie Vorträge und Redebeiträge im Seminar - gegeben. Helga Knigge-Illners neues Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es Menschen mit Prüfungsangst unterstützt, an sich selbst zu arbeiten und selbstbestimmter und unabhängiger von äußeren Einflüssen zu werden.

Dr. Helga Knigge-Illner ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin sowie Autorin verschiedener Studienratgeber. Sie war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
1Was ist Prüfungsangst und wie entsteht Sie?14
Das Phänomen Prüfungsangst14
Prüfungsangst entsteht im Kopf: Die kognitive Angstforschung24
Prüfungsangst ist zum Teil neurotisch: Die psychoanalytische Sicht29
Äußere Bedingungen von Prüfungsangst35
Der Prüfer als Angstfaktor37
Prüfungsangst bringt Selbsterkenntnis und Entwicklung40
Bewältigungssstrategien im Überblick – Zum Aufbau des Buches42
2Die richtige Prüfungsmotivation aufbauen49
Schritte zur erfolgsorientierten Motivation52
Die Rolle des emanzipierten Prüflings54
Weitere Motivationskräfte erschließen56
Erfolgsorientierte Motivation erfordert Realitätsprüfung59
Prüfungsangst besiegen – Ein Schritt zur Souveränität64
3Mit kognitiver Selbstanalyse gegen Prüfungsangst vorgehen66
Gedanken bewirken Gefühle68
Das ABC der Kognitionsanalyse nach Ellis70
Schritte der Selbstanalyse73
Zur Wirkung der Kognitionsanalyse75
Übungen in positiver Selbstbestärkung77
Memos zur Selbstbestärkung80
Kognitionsanalyse und Umgang mit dem Blackout81
Fazit85
4Prüfungsangst durch Entspannungstraining abbauen86
Das Autogene Training – Anleitung zum Üben88
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson108
Eine weitere Entspannungsmethode – Yoga112
Einfache Entspannungsübungen für den Alltag112
Entspannung durch körperliche Anstrengung113
Entspannung durch gute soziale Beziehungen114
Fazit115
5Effiziente Prüfungsvorbereitung durch Zeitmanagement116
Überblick über den Prüfungsstoff durch Cluster und Mind Map117
Zeitmanagement – Die Methode realistischer Arbeitsplanung125
Fazit: Gutes Selbstmanagement ist gefragt!139
6Effizientes Lernen durch aktive Lernmethoden141
Das Prinzip des aktiven Lernens142
Vorbereitung zum Lesen von Fachliteratur146
Aktives Lesen – Die SQ3R-Methode148
Grafische Darstellung der Struktur – Cluster, Mind Map und Flussdiagramm157
Methoden des strukturierenden Lernens160
Intensivierung des Lernens durch Einsicht und Vernetzung167
Das Behalten sichern – Empfehlungen171
7Das Training für die mündliche Prüfung und andere Prüfungsformen177
Die Beziehung zwischen Prüfer und Prüfling177
Die mündliche Prüfung aktiv gestalten188
Prüfungen, die aktives Gestalten nur begrenzt erlauben198
Das Prüfungsverhalten trainieren – Praktische Übungen200
Mentales Training zum Prüfungsverhalten202
Sich wappnen für den möglichen Blackout203
Vorbereitung auf Gruppenprüfungen205
Das Training für schriftliche Prüfungen206
Kompaktprüfungen durchstehen220
Die Wiederholungsprüfung221
Die letzten Tage vor der Prüfung222
8Vorbereitung auf andere prüfungsähnliche Situationen225
Redeangst in Seminaren226
Die Sprechstunde beim Professor229
Bewerbung um ein Praktikum232
Einen wissenschaftlichen Vortrag halten236
Schluss: Wenn alle Strategien nicht weiterhelfen…248
Psychologische Unterstützung und weitere Möglichkeiten249
Prüfungsangst bewältigen macht Sie souverän!250
Literatur251

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...