Sie sind hier
E-Book

Psychodiagnostik

AutorErik Neumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783638159760
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1.0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Um uns dem vielfältigen Thema der psychologischen Diagnostik, kurz Psychodiagnostik, zu nähern, ist es notwendig, klare Definitionen hierfür, aber auch zu Teilgebieten der Psychodiagnostik, zu finden. Des weitern ist es von Vorteil, den Begriff der Psychologie zu erläutern und einen kurzen geschichtlichen Abriss für das Verständnis zu geben. Vielerorts wird darauf verzichtet Teildisziplinen der Psychologie zu definieren. Dieser Verzicht kann auch als eine falsch verstandene Liberalität aufgefasst werden. Dabei ist es so, dass Definitionen dem Gegenüber Klarheit schaffen, die Intention1 dieses Faches klar umreißen und abgrenzen. Doch wenden wir uns jetzt der Psychologie im eigentlichen Sinne zu. 1 . Was ist Psychologie ? Definition : [zu griechisch lógos »Rede«, »Wort«; »Vernunft«] die, -, die Wissenschaft von den Formen und Gesetzmäßigkeiten des Erlebens und Verhaltens, bezogen auf Individuen und Gruppen. Methodisch dominiert in der wissenschaftlichen Psychologie heute - wie in anderen Natur- und Sozialwissenschaften - durch das empirisch-quantitative Grundverständnis (Paradigma2). 1.1 Die Geschichte der Psychologie - ein einführender Überblick Das älteste erhaltene Dokument psychologisch-mythischen Denkens ist ein 5000 Jahre alter ägyptischer Papyrus mit dem Titel: »Zwiesprache eines Lebensmüden mit seiner Seele«. In ihm wird die Frage nach der Übereinstimmung von innerer und äußerer Lebensaufgabe gestellt. Ähnlich wurde im indischen Kulturraum in den Lehren der Brahmanen, den Veden und Upanishaden3, der Wert der Innerlichkeit und der Vorrang zwischen Denken und Sprechen erörtert. Im China des 6.Jahrhunderts v.Chr. wirkte Laozi, dessen »Waltenlassen« als nichtdirektives Therapieverhalten bis heute Teile der klinischen Psychologie prägt. Auch das »psychosophische« Denken der Vorsokratiker4 hat mit aphoristischen Sinnsprüchen die Psychologie beeinflusst (»Erkenne dich selbst«, Chilon; »Schädlich ist Mangel an Selbstbeherrschung«, Thales).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...