Sie sind hier
E-Book

Raumordnungskriterien in unterschiedlichen Planungssystemen

Dargestellt am Beispiel der BRD und Frankreich

AutorDetlev Straube
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl291 Seiten
ISBN9783832433482
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit versucht, einen Beitrag für die geplante europäische Raumordnungspolitik zu leisten. Hierbei sollen exemplarisch für die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich Möglichkeiten und Grenzen der Verwirklichung einer gemeinsamen supranationalen Rahmenkonzeption in marktwirtschaftlich-oriertierten Wirtschaftsordnungen mit unterschiedlichen Intensitäten des Staatseingriffs in den Wirtschaftsablauf aufgezeigt werden. Die Kenntnis regional- und raumordnungspolitisch relevanter Strukturzusammenhänge in den Teilräumen eines Landes, wozu auch die Erfassung der wichtigsten struktur- und entwicklungsbestimmenden Faktoren, deren Wirkungsweisen und Beeinflußbarkeit auf regionaler Ebene zählt, weist heute noch eklatante Lücken auf. Diese Mangelerscheinung wird noch dadurch verstärkt, daß von zahlreichen entscheidenden Einflußgrößen (insbesondere außerökonomischen Faktoren) erst ihre Wirksamkeit vermutet werden kann, ihre Einflußstärke dagegen noch nicht meßbar ist. Diese Schwierigkeiten machen es unmöglich, beim gegenwärtigen Stand der verfügbaren operationalen Meß- und Verfahrenstechniken ohne Vernachlässigung wesentlicher Zusammenhänge in der Realität die Determinanten der regionalen Entwicklung in quantitativ exakt formulierten Gesamtmodellen darzustellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.ZIELSETZUNG, PROBLEMSTELLUNG UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 1 I.Zielsetzung der Arbeit 1 II. Methodenbasis 1 III.Bezugsbasis 2 IV.Datenbasis 4 V.Ablauf der Arbeit5 B.DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DER UNTERSCHIEDLICHEN PLANUNGSSYSTEME 6 I. Diskussion der gesamtwirtschaftlichen Rahmenplanung in Frankreich 6 II. Diskussion der Raumplanung in der Bundesrepublik Deutschland 7 C.DIE WICHTIGSTEN ZIELE DER FRANZÖSISCHEN UND DEUTSCHEN RAUMORDNUNGSPOLITIK, GEGENWÄRTIGER STAND UND ENTWICKLUNG DER KONZEPTIONEN 9 D.GLOBALINDIKATOREN ZUR ERFASSUNG UND DARSTELLUNG VON ENTWICKLUNGSSTAND UND ENTWICKLUNGSPOTENTIAL EINES RAUMES 13 I. Die Aussagefähigkeit von Orientierungsgrößen zur Messung der Entwicklungsfähigkeit einer Region 14 1.Das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen je Kopf der Wirtschaftsbevölkerung14 2.Das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen je Beschäftigten 15 Il. Die Aussagefähigkeit der Lohn- und Gehaltssumme je abhängig Beschäftigten als Orientierungsgröße zur Messung des Entwicklungsstandes einer Region 16 III. Der Variationskoeffizient und der Theil-Index als Streuungsmaße zur Bestimmung der Größe regionaler [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...