Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Bevölkerung wird sich in den kommenden Jahren durch den demografischen Wandel bedeutsam verändern. Bereits jetzt wohnen in Deutschland mehr über 65 Jährige (Ü65) als unter 20 Jährige (U20). Der Schwerpunkt innerhalb der Gesellschaft hinsichtlich des Lebensalters wird sich immer weiter jenseits der 50 Jahre verschieben. Das demografische Phänomen der Alterung der Gesellschaft beschränkt sich nicht nur auf Deutschland und andere Industrienationen, sondern es gilt auch für viele Länder auf der ganzen Welt. Betroffen sind sowohl Staaten aus der Ersten Welt, als auch ärmere Länder der Dritten Welt. Unterschiede gibt es in der Geschwindigkeit des Alterungsprozesses. Aus der Alterung der Gesellschaft resultieren enorme Konsequenzen. Dabei werden insbesondere die öffentlichen Verwaltungen durch die Alterung der Gesellschaft vor neuen Aufgaben gestellt. Zusammen mit dem Phänomen des demografischen Wandels befindet sich die Welt in einem technologischen Wandel. Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) in den letzen 30 Jahren war enorm und hat mittlerweile einen zentralen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Für Castells wird das Netz 'sehr bald praktisch alle Aspekte unseres Lebens bestimmen, von der Politik über unsere sozialen Aktivitäten bis zum Einkaufen.' Die neuen IuK-Technologien machen sich auch in der öffentlichen Verwaltung in Form von Electronic Government (E-Government) bemerkbar. E-Government ermöglicht Verwaltungsleistungen bequem vom heimischen Computer aus in Anspruch nehmen zu können. Als problematisch wird die Tatsache gesehen, dass sich nicht alle Bürger an der neuen Informationsgesellschaft beteiligen und davon profitieren. Befürchtet wird eine Spaltung der Gesellschaft aufgrund des ungleichen Zugangs und der differenziellen Nutzung von modernen IuK-Technologien, insbesondere des Internets. Diese soziale Ausgrenzung wird als 'digitale Kluft' bezeichnet. Dies impliziert, dass die Ungleichheiten innerhalb der Gesellschaft im Bezug auf erfolgreiches Handeln in allen Lebensbereichen, in der Freizeit, in der politischen Kommunikation und auf dem beruflichen Karriereweg zunehmen werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden daher drei Länder (Spanien, Brasilien und Chile) auf Regierungsinitiativen für eine inklusive Informationsgesellschaft untersucht. Relevant für die Arbeit sind vor allem die Initiativen, die ausschließlich für Senioren entwickelt und durchgeführt werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...