Sie sind hier
E-Book

Renascimentum europaeum

Studien zu Rudolf Pannwitz

AutorLászló V. Szabó
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2015
ReiheLiteraturwissenschaft 53
Seitenanzahl270 Seiten
ISBN9783732998067
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Rudolf Pannwitz (1881-1969) war eine der schillerndsten Figuren der Moderne, ist aber, im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen Stefan George, Thomas Mann, Karl Kerényi und Hermann Hesse, dennoch in Vergessenheit geraten. László V. Szabó stellt Leben und Werk des Dichters und Philosophen vor und gibt einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse der Pannwitz-Forschung. Er beleuchtet dessen nur zum Teil veröffentlichte Werke, seine Essays, Aufsätze und Briefe, die vom besonderen Gedankenbau eines 'kosmischen Synthetikers' und eines Propheten der europäischen Zukunft zeugen. Der Band fokussiert auf Pannwitz' Verhältnis zu seinen Zeitgenossen, seine Rezeption der literarischen und philosophischen Tradition sowie auf zentrale Themen seiner Kulturphilosophie und Kosmologie.

László V. Szabó (*1968) promovierte 2005 in Budapest über den Einfluss Nietzsches auf Hermann Hesse. Er ist Universitätsdozent für Neuere deutschsprachige Literatur an der Pannonischen Universität Veszprém, Ungarn und erforschte im Rahmen eines Humboldt-Stipendiums den Nachlass von Rudolf Pannwitz im Deutschen Literaturarchiv in Marbach.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort12
Einführung in Rudolf Pannwitz’ Leben und Werk14
Rezeption und Forschungsstand30
Renascimentum und Universalismus. Pannwitz, der Übereuropäer44
„Und dir treuer von jahr zu jahr“ – Pannwitz und Stefan George52
Wirkung und Nachdichtung Nietzsches76
Der „konfuzianische“ Schiller108
Kosmische Komik. Jean-Paul-Rezeption bei Pannwitz120
„Meine pläne sind allzu grosz …“ – Pannwitz und Thomas Mann136
„im entscheidenden sind wir einig“ – Pannwitz und Karl Kerényi158
„harmonischer Kosmos“ – Pannwitz und Hermann Hesse188
Die Offenbarung des Kosmos216
'Magna charta religionis'. Crisis and Reform in Rudolf Pannwitz232
Literaturverzeichnis246

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...