Sie sind hier
E-Book

Rezepte für die Beratung

Fallbeispiele aus der Apotheke

AutorChristiane Weber
VerlagDeutscher Apotheker Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl180 Seiten
ISBN9783769268317
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,00 EUR

Mit Kompetenz punkten

Gute Beratung zahlt sich aus: sowohl was die Betreuung der Patienten, als auch den Erfolg einer medikamentösen Therapie angeht.

Anhand von Rezeptbeispielen aus dem Apothekenalltag gibt Ihnen dieses Buch das relevante Wissen zu den verordneten Arzneimitteln, den entsprechenden Erkrankungen und wichtigen Beratungshinweisen an die Hand. Mit anschaulich dargestellten Beratungssituationen motiviert die Autorin zur Umsetzung in der Apotheke. Sie unterstützt Sie mit Formulierungsvorschlägen, die Sie direkt in das Gespräch mit Ihren Kunden einfließen lassen können.

Die Buchreihe greift das PTAheute-Konzept auf: Praxisnahes, verständlich aufbereitetes Wissen für die Apotheke - für alle, die sich weiterentwickeln wollen und Spaß am Beruf haben.



Christiane Weber: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach projektbezogener Mitarbeit im Bereich Regulatory Affairs eines Pharmaunternehmens ist sie seit 1997 in einer öffentlichen Apotheke in der Nähe von Stuttgart tätig. Fachjournalistin für Medizin und Pharmazie. Externes Redaktionsmitglied für die PTAheute und Autorin u. a. für die Deutsche Apotheker Zeitung und zahlreicher Bücher wie das PTAheute-Buch 'Rezepte für die Beratung'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis10
1 Schmerzen18
1.1 Schmerzen und Fieber18
1.2 Zahnschmerzen23
1.3 Migränekopfschmerzen26
1.4 Starke Schmerzen29
2 Infektionskrankheiten34
2.1 Antibiotika auf Rezept – wie Sie zum Therapieerfolg beitragen können34
2.2 Mittelohrentzündung40
2.3 Windpocken44
2.4 FSME48
2.5 Harnwegsinfekt52
2.6 Nagelpilz57
3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen61
3.1 Bluthochdruck61
3.2 Gerinnungshemmung (Marcumar®)66
3.3 Thromboseprophylaxe (Heparin)71
4 Stoffwechselerkrankungen76
4.1 Osteoporose76
4.2 Hypercholesterinämie und Gicht80
4.3 Diabetes (Insulin-Therapie)83
4.4 Diabetes (Blutzuckermessstreifen)88
4.5 Eisenmangel91
5 Atemwegserkrankungen96
5.1 Asthma96
5.2 COPD101
5.3 Inhalativa auf Rezept: 15 Ansatzpunkte für Ihre Beratung105
5.4 Bronchitis111
5.5 Heuschnupfen114
5.6 Inhalationstherapie117
6 Hauterkrankungen122
6.1 Akne122
6.2 Gürtelrose126
6.3 Haarausfall130
6.4 Schuppenflechte134
6.5 Kopfläuse138
6.6 Infektiöses Ekzem141
7 Frauenleiden und Verhütung146
7.1 Vaginalmykose146
7.2 Verhütungsring (Nuvaring®)149
8 Andere Erkrankungen153
8.1 Glaukom153
8.2 Raucherentwöhnung157
8.3 Magenbeschwerden161
8.4 Inkontinenz165
8.5 Misteltherapie169
8.6 Erektile Dysfunktion172
Literaturverzeichnis178
Bildnachweis183
Sachregister184
Die Autorin196

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...