Sie sind hier
E-Book

Schluss mit dem Hintenrumgerede!

Die 15-Minuten-Wurmkur gegen Hintenrumgerede

AutorJohannes Storch, Maja Storch
VerlagHogrefe AG
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783456959573
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Schluss mit Hintenrumgerede - in 15 Minuten! Haben Sie das Hintenrumgerede satt? Nervt es Sie auch, wenn Ihnen in entscheidenden Momenten die Spucke wegbleibt und Sie erst viel später eine schlagfertige Antwort parat haben? Ständig diese Überlegungen, was man sagt - oder ob man überhaupt etwas sagt. Da kann es schnell passieren, dass Wichtiges nicht angesprochen wird oder nicht die Person erreicht, für die es eigentlich gedacht war. Doch wie können Sie sagen, was Ihnen nicht passt, wenn Sie selbst noch keine Worte dafür haben? Macht es einen Unterschied, ob Sie zu den Schnellen Startern oder den Langsamen Brütern gehören? Mithilfe der Sprache des Strudelwurms zeigen Storch und Storch auf unterhaltsame Art, wie Sie Ihrer Unzufriedenheit eine Stimme verleihen und Unangenehmes direkt und offen ansprechen. Nach dieser 15-Minuten-Wurmkur können Sie endlich sagen, was Sie wollen. Versprochen!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Inhalt
  2. Ein seltsames Phänomen
  3. Der Strudelwurm
  4. Grund 1 fu?r Hintenrumgerede: Das „grmpfl“
  5. Grund 2 fu?r Hintenrumgerede: Schnelle Starter und Langsame Bru?ter
  6. Grund 3 fu?r Hintenrumgerede: Wie sag ich’s meinem Kinde…
  7. Die 15-Minuten-Wurmkur
  8. Das Wochen-Wurmlog
  9. Wie Fu?hrungskräfte helfen können
Leseprobe
Ein seltsames Phänomen

Unsere Überlegungen zum Thema „Schluss mit dem Hintenrumgerede!“ begannen mit einem Auftrag. Eine Stadtverwaltung mit 400 Mitarbeitenden hatte uns für einen Weiterbildungstag zum Thema „Kommunikation“ gebucht. Zur Vorbereitung auf diesen Tag waren die Verantwortlichen auf eine interessante Idee gekommen: Die Mitarbeitenden erhielten die Möglichkeit, in einer anonymen Befragung die Probleme zu benennen, die sie in der Stadtverwaltung in Sachen Kommunikation am dringlichsten zu beheben wünschten.

Das Ergebnis dieser Befragung verblüffte uns. Den absoluten Spitzenplatz unter den sofort abzuschaffenden Problemen hatte das Thema „Hintenrumgerede“. Was war damit gemeint? So gut wie alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung litten darunter, dass Probleme nicht offen angesprochen wurden. Die Konfliktgespräche wurden selten mit der Person geführt, die sie eigentlich betrafen. Stattdessen wurde „hintenrum geredet“ und gestänkert. Vorneherum begegnete man sich zwar freundlich, aber diese Freundlichkeit wurde als nicht ehrlich empfunden. Die allermeisten Mitarbeitenden beschrieben den Umgang miteinander auf diese Weise. Was war an diesem Ergebnis für uns verblüffend? Nicht etwa die Tatsache, dass Menschen unter Falschheit und Verlogenheit leiden, das kann man leicht nachvollziehen.

Uns verblüffte die Tatsache, dass alle Mitarbeitenden das Hintenrumgerede ablehnten. Wer, bitteschön, war es denn dann, der hintenrum redete, wenn sich alle darüber einig waren, dass dies keine fruchtbare Art der Kommunikation ist? Irgendjemand musste ja hintenrum reden, sonst gäbe es ja keine Gelegenheit, darunter zu leiden!
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Ein seltsames Phänomen13
Der Strudelwurm17
Grund 1 fu?r Hintenrumgerede: Das „grmpfl“25
Grund 2 fu?r Hintenrumgerede: Schnelle Starter und Langsame Bru?ter41
Grund 3 fu?r Hintenrumgerede: Wie sag ich’s meinem Kinde…51
Die 15-Minuten-Wurmkur63
Das Wochen-Wurmlog69
Wie Fu?hrungskräfte helfen können79

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...