Sie sind hier
E-Book

Selbsterfahrung im Psychodrama. Individuelle Erlebniswelten im gruppentherapeutischen Prozess

AutorFrank Ockert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl297 Seiten
ISBN9783656819448
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fachbereich Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Erfahrungen und Erkenntnisse hat eine Person in einer Psychodramaselbsterfahrungsgruppe (PDSG) bei der Bearbeitung von z.B. eigener Fragen, Themen, Problemen, Situationen oder Zuständen in eigenen Psychodramaarbeiten für sich machen können? Welche Erfahrungen und Erkenntnisse hat eine Person in einer PDSG als ein Teil einer fremden Psychodramaarbeit für sich machen können? Wie erlebt es eine Person Teil einer PDSG zu sein? Welche Selbsterfahrungsvorerfahrungen hat eine Person, bevor sie mit dem Psychodrama angefangen hat? Weshalb ist eine Person zum Psychodrama gekommen? (Motivation) Das sind Fragen, die mich beschäftigen. Darauf gibt es wahrscheinlich nicht nur eine Antwort, sondern individuell sehr verschiedene, die je nach Person, ihren Erfahrungen in der Kindheit, ihrem weiteren Lebensweg, dem Stand ihres Selbsterfahrungsprozesses und ihrem persönlichen Erleben unterschiedlich sind. Deshalb befasse ich mich in dieser Arbeit mit den individuellen Erlebnissen einzelner Menschen in einer Psychodrama-Selbsterfahrungsgruppe. Sie haben alle einen Psychodramaselbsterfahrungsprozess durchlaufen, der einen zeitlichen Umfang von einem halben bis zu drei Jahren umfasst. In diesem haben sie tiefgreifende Erfahrungen mit sich selbst machen können. Für diese Arbeit habe ich fünf Frauen zu ihrem Erleben im Psychodrama befragt. Aus diesen Gesprächen habe ich unzählige Antworten auf meine Fragen gefunden, welche rund um das Erleben in einer PDSG kreisen. Im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung lassen sich meine Forschungsergebnisse im Bereich der psychodramatischen Wirksamkeitsforschung als auch in der psychotherapeutischen und gruppenpsychotherapeutischen Wirksamkeitsforschung verorten. Dabei gibt es zwischen den aktuell bestehenden Forschungsergebnissen in all diesen drei genannten Bereichen und meinen Forschungsergebnissen eine sehr große Schnittmenge.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...