Senioren im Web 2.0
Beiträge zu Nutzung und Nutzen von Social Media im Alter
Verlag | kopaed |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2013 |
Seitenanzahl | 128 Seiten |
ISBN | 9783867367042 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 9,99 EUR |
Die Beiträge in diesem Band zeichnen ein differenziertes Bild der Onliner über 60 und analysieren, wie diese bereits das Web 2.0 nutzen. Beispiele aus Wissenschaft und Praxis zeigen, welchen Nutzen die 'sozialen Medien' im Alter haben, wie Senioren an sie heran geführt werden können und wie ihre Teilhabe im Netz hilft, Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen.
Die Autoren:
Heinz Moser (PH Zürich), Kristin Narr (ikosom Berlin), Guido Brombach (DGB Bildungswerk Hattingen), Linda Grieser und Markus Marquard (Universität Ulm), Katja Herrmanny (Universität Duisburg-Essen), Martin Burkhard, Andrea Nutsi und Michael Koch (Universität der Bundeswehr München), Dominique Pleimling (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Elvira Schmidt (Wikimedia Deutschland e. V.), Matthias Rohs (TU Kaiserslautern) und Roland Schewe (Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein).