Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Francois Truffaut und die Nouvelle Vague, Sprache: Deutsch, Abstract: Antoine lebt mit seiner Mutter und seinem Stiefvater im Flur einer winzigen Wohnung in Paris. In der Schule und Zu Hause erlebt er Ungerechtigkeiten und zusammen mit seinem Freund Antoine entflieht er des öfteren in die Welt der Pariser Straßen mit den Kinos, Jahrmärkten und anderen Abenteuern. Diese Freiheit geht verloren, als Antoine bei einem Diebstahl erwischt wird und der Vater ihn bei der Polizei anzeigt. Auf Bemühen der Mutter hin, die ihn loswerden will, landet er für unbestimmte Zeit in einer Erziehungsanstalt. Am Ende des Films flieht Antoine von dort und erreicht das Meer, was er schon immer mal sehen wollte. Dort lässt Truffaut den weiteren Weg des Jungen in einem eingefrorenen Schlussbild, das das Gesicht Antoines zeigt, offen.
Truffaut gewann mit 'Sie küssten und sie schlugen ihn' 1959 die goldene Palme von Cannes. Truffaut hat einen Film mit autobiographischen Zügen gemacht, indem er, 'ausgehend von einer persönlichen Erfahrung eine ebenso objektive Realität rekonstruiert ..' Der Film gilt als der erste große Erfolg der Novelle Vague-Bewegung des französischen Kinos.
Ziel meiner Arbeit ist es, Stilmittel des Filmes 'Sie küssten und sie schlugen ihn' im Detail zu analysieren. Zudem soll aufgezeigt werden, wie story und Stilmittel miteinander verknüpft sind. Durch ihre Kontrastierung oder Betonung des Erzählten haben die Stilmittel einen ganz eigenen Anteil an der Vermittlung der Botschaft(en) des Filmes. Ich habe mich für meine Arbeit auf einzelne repräsentative Filmabschnitte beschränkt und sie je nach Sequenz und nach eigenem Ermessen mit unterschiedlicher Intensität auf Leitmotive Kameraperspektiven, Kamerabewegungen, Raum, schauspielerische Darstellung, Montage und Ton, untersucht. Auf andere Stilmittel wie beispielsweise das Licht, bzw. den Lichteinsatz bin ich nicht eingegangen, teils um mich auf die für mich als wichtiger empfundenen Stilmittel konzentrieren zu können, teils aus Mangel an Fachkenntnissen. Die Ermittlung von Leitmotiven, die den Hauptteil meiner Arbeit ausmacht, fasst man unter den Fachbegriff 'Ikonographie', also der Klassifikation von Bildinhalten auf der Grundlage von Themen- in diesem Fall wären das: Die Erziehung und die persönliche Freiheit und die Stadt Paris. Ein Sequenzprotokoll dient als Basis der Arbeit.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...