Titel | 1 |
Vorwort | 6 |
1 Inhalt | 8 |
1 Phylogenese und Ontogenese | 16 |
1.1 Phylogenese | 16 |
1.1.1 Vorerörterungen | 16 |
1.1.2 Probleme in der Kleinkindforschung | 18 |
1.1.3 Ebenen der Verhaltensanpassung | 20 |
1.2 Entwicklung | 22 |
1.2.1 Definitionen | 22 |
1.2.2 Entwicklung als Strukturbildung | 23 |
1.2.3 Entwicklung als Adaptation | 24 |
1.2.4 Entwicklung und Alter | 25 |
1.2.5 Ultimate und proximate Ursachen | 25 |
1.2.6 Reifung und Lernen | 27 |
1.3 Umweltwirkungen | 29 |
1.3.1 Alimentation | 29 |
1.3.2 Stimulation | 32 |
1.3.3 Stimulative Alimentation | 32 |
1.3.4 Selektion | 34 |
2 Prärationale Entwicklung | 38 |
2.1 Elementarprogramme des Verhaltens | 38 |
2.1.1 Zwei Formen von Kognition | 38 |
2.1.2 Reflexe und angeborene Bewegungskoordinationen | 39 |
2.1.3 Aktivitätszustände und Lautäußerungen beim Säugling | 40 |
2.2 Entwicklung der Motorik | 41 |
2.2.1 Sensumotorische Phase | 41 |
2.2.2 Die Entwicklung des Greifens | 43 |
2.2.3 Stufen der sensumotorischen Phase | 45 |
2.2.4 Bewertung der Zirkularreaktionen | 48 |
2.3 Die Objektkategorie | 49 |
2.3.1 Angeborene Formen möglicher Erfahrung | 49 |
2.3.2 Repräsentation | 50 |
2.3.3 Das Angetroffene im ersten Lebensjahr | 52 |
2.4 Erwartung der Weiterexistenz von Objekten | 57 |
2.4.1 Diachrone Identität | 57 |
2.4.2 Piaget zur Weiterexistenz von Objekten | 58 |
2.4.3 Vorstufen der Objektpermanenz | 59 |
2.5 Physikalisches Verständnis | 63 |
2.5.1 Verständnis für Schwerkraft | 63 |
2.5.2 Anschauliche Kausalität | 63 |
3 Der Beginn rationalen Denkens | 67 |
3.1 Vorstellungstätigkeit | 67 |
3.1.1 Vorstellungstätigkeit und mentales Probehandeln bei | 67 |
Anthropoiden | 67 |
3.1.2 Angetroffenes und Vergegenwärtigtes | 68 |
3.1.3 Objektpermanenz und synchrone Identität | 69 |
3.1.4 Verdinglichung von Eigenschaften und Prozessen | 72 |
3.1.5 Ursache und Wirkung | 74 |
3.1.6 Mentales Probehandeln | 76 |
3.1.7 Selbsterkennen bei Tieren | 78 |
3.2 Sprache | 79 |
3.2.1 Besonderheiten menschlicher Sprache | 79 |
3.2.2 Was an der Sprache ist »angeboren«, was erlernt? | 81 |
3.2.3 Einwort-Äußerungen | 83 |
3.2.4 Synchrone Identifikation und Sprache | 84 |
3.2.5 Verbengebrauch und Verdinglichung | 85 |
3.2.6 Zweiwort-Sätze | 86 |
3.2.7 Erste Syntax und Mitteilungsfunktion | 87 |
4 Das Bindungsmotiv | 89 |
4.1 Motivationspsychologische Grundlagen | 89 |
4.1.1 Appetenz und Aversion | 89 |
4.1.2 Der Coping-Apparat | 90 |
4.1.3 Die Rolle der Emotionen | 91 |
4.2 Zur Geschichte der psychologischen Theoriebildung zum Bindungsmotiv | 93 |
4.2.1 Freuds Konzeption der Bindung | 93 |
4.2.2 Lerntheoretische Konzeption: Dependency | 94 |
4.2.3 Harry Harlow: »Das Wesen der Liebe« | 95 |
4.2.4 Konrad Lorenz: Nachfolgeprägung und Bindung | 96 |
4.2.5 Prägung trotz aversiver Erfahrungen | 98 |
4.2.6 Spitz und Bowlby: Die Bedeutung der Bindung für das | 99 |
menschliche Kleinkind | 99 |
4.3 Funktion der Bindung | 100 |
4.3.1 Die Wurzeln des Altruismus | 100 |
4.3.2 Die Unterscheidung von Fremd und Vertraut | 101 |
4.4 Zürcher Modell der sozialen Motivation: Sicherheitssystem | 102 |
4.4.1 Detektoren im Sicherheitssystem | 102 |
4.4.2 Ausbildung des Relevanz-/Typusdetektors | 104 |
4.4.3 Ausbildung des Individualdetektors | 106 |
4.4.4 Interaktionsspiele | 107 |
4.4.5 Trennungsprotest | 109 |
4.4.6 Nachfolgeprägung beim menschlichen Kind? | 110 |
4.4.7 Regulation im Sicherheitssystem | 112 |
4.5 Theorien zur Erklärung des Lächelns | 115 |
4.5.1 Lächeln als Begleiterscheinung kognitiver Verarbeitungsprozesse | 115 |
4.5.2 Lächeln als Ausdruck des eigenen Bewirkens | 117 |
4.5.3 Lächeln als Ausdruck im Sicherheitssystem | 117 |
5 Neugier und Furcht | 121 |
5.1 Der Umgang mit Neuheit | 121 |
5.1.1 Bindung und Exploration | 121 |
5.1.2 Motivationsregulation im Erregungssystem | 122 |
5.2 Die Fremdenreaktion | 125 |
5.2.1 Phänomen des »Fremdelns« | 125 |
5.2.2 Erklärungen der Fremdenreaktion: Kognitive Theorien | 126 |
5.2.3 Fremdenreaktion als Lerneffekt | 127 |
5.2.4 Fremdenfurcht als Trennungsangst | 128 |
5.2.5 Fremdenreaktion als gereifte Reaktion | 129 |
5.3 Interaktion von Sicherheit und Erregung | 130 |
5.3.1 Erregungsgehalt der Situation | 130 |
5.3.2 Sicherheit, Neugier und Furcht | 131 |
5.3.3 Unterschiedliche Interaktionsstile von Vater und Mutter | 133 |
5.4 Spezifische und diversive Exploration | 135 |
5.4.1 Auslösebedingungen | 135 |
5.4.2 Motivationale Erklärung | 136 |
5.5 Spielerisches Raufen | 137 |
5.5.1 Abgrenzung spielerischen Raufens von Aggression | 137 |
5.5.2 Motivationale Erklärung des spielerischen Raufens | 139 |
6 Autonomie und die Geburt des Ich | 142 |
6.1 Autonomie | 142 |
6.1.1 Komponenten und Regulation der Autonomie | 142 |
6.1.2 Interaktion des Autonomiesystems mit dem Sicherheits- und dem Erregungssystem | 144 |
6.1.3 Autonomiebekundungen im ersten Lebensjahr | 145 |
6.2 Selbstobjektivierung und Ichbewusstsein | 147 |
6.2.1 Formen der Selbstwahrnehmung | 147 |
6.2.2 I und Me | 149 |
6.2.3 Reaktion auf den Spiegel vor dem Selbsterkennen | 150 |
6.2.4 Erkennen des eigenen Spiegelbildes | 153 |
6.2.5 Theorien zur Entwicklung des Selbsterkennens | 154 |
6.2.6 Der Umgang mit der Kontingenz des Spiegelbildes | 157 |
6.3 Ichbewusstsein und Autonomie | 159 |
6.3.1 Wiederannäherungskrise | 159 |
6.3.2 Der eigene Wille | 160 |
6.3.3 Motivationsregulation in der Wiederannäherungskrise | 162 |
7 Aggression | 164 |
7.1 Definitionsprobleme | 164 |
7.1.1 Schädigungsabsicht | 164 |
7.1.2 Frustrations-Aggressions-Theorie | 167 |
7.2 Aggression unter ethologischer Perspektive | 170 |
7.2.1 Funktionen von Aggression | 170 |
7.2.2 Befunde zum aggressiven Verhalten bei Kindern | 172 |
7.3 Aggressivität und ihre Entwicklung | 175 |
7.3.1 Überblick | 175 |
7.3.2 Ursachen für die Bevorzugung aggressiven Copings: Konditionierung | 176 |
7.3.3 Aggressivität und Modellerfahrung | 180 |
8 Dominanz, Ansehen und Kompetenz | 183 |
8.1 Geltungsmotivation | 183 |
8.1.1 Die drei Teilsysteme des Autonomiesystems | 183 |
8.1.2 Agonistische und hedonische Aufmerksamkeitsstruktur | 184 |
8.1.3 Regulation im Geltungssystem | 187 |
8.1.4 Selbstbewertende Emotionen: Stolz und Scham | 188 |
8.1.5 Entwicklung des Geltungsmotivs | 190 |
8.2 Rangstrukturen | 192 |
8.2.1 Bestimmung der Rangposition | 192 |
8.2.2 Eigenschaften und Rangposition | 194 |
8.2.3 Motivationale Analyse des Rangverhaltens | 195 |
8.2.4 Niedrigrangige | 197 |
8.2.5 Stabilität der Ranghöhe | 198 |
8.2.6 Geschlechtsunterschiede im Rangverhalten | 198 |
8.2.7 Das Robbers-Cave-Experiment | 200 |
8.3 Kompetenz | 203 |
8.3.1 Die Fähigkeit, allein zu bleiben | 203 |
8.3.2 Kompetenz: Begriffsbestimmung | 205 |
8.3.3 Entwicklung der Kompetenzmotivation | 206 |
8.3.4 Kompetenz und Selbstsicherheit | 209 |
8.3.5 Leistungsmotivation | 210 |
9 Bindung und Persönlichkeitsentwicklung | 213 |
9.1 Bindungsqualität | 213 |
9.1.1 Problemstellung | 213 |
9.1.2 Ainsworths Fremde-Situations-Test (FST) | 214 |
9.1.3 Bindungstypen | 215 |
9.2 Motivationsregulation und Bindungsqualität | 218 |
9.2.1 Mütterlicher Betreuungsstil | 218 |
9.2.2 Mütterlicher Stil bei unsicher-ambivalent gebundenen Kindern | 218 |
9.2.3 Mütterlicher Stil bei unsicher-vermeidend gebundenen Kindern | 219 |
9.2.4 Vermeidung bei sicher gebundenen Kindern | 221 |
9.2.5 Bindungstypen als Folge von Temperamentsunterschieden | 223 |
9.2.6 Reaktive Vermeidung | 223 |
9.3 Langzeitfolgen der Bindungsqualität | 225 |
9.3.1 Stabilität des Bindungstyps | 225 |
9.3.2 Kritikpunkte am Konzept der Bindungsqualität | 228 |
9.4 Fehlentwicklung im Bindungsverhalten | 230 |
9.4.1 Verlust der Bezugsperson | 230 |
9.4.2 Fehlen einer Bindung | 233 |
9.4.3 Gehemmt-depressives Syndrom | 234 |
10 Anfänge der sozialen Kognition | 238 |
10.1 Soziale Kognition | 238 |
10.1.1 Begriffsbestimmung | 238 |
10.1.2 Emotionen als Grundlage der sozialen Kognition beim Säugling | 239 |
10.2 Gefühlsansteckung | 242 |
10.2.1 Charakterisierung | 242 |
10.2.2 Gefühlsübertragung als Lerneffekt | 243 |
10.2.3 Das ideomotorische Gesetz | 245 |
10.2.4 Spiegelneurone | 246 |
10.3 Frühe Formen der sozialen Bezugnahme | 249 |
10.3.1 Social referencing | 249 |
10.3.2 Joint attention | 250 |
10.3.3 Zeigen | 252 |
10.3.4 Sensitivität für zielgerichtete Handlungen | 254 |
11 Spiegelbild und Empathie | 257 |
11.1 Jenseits des Rubikon | 257 |
11.1.1 Soziale Intelligenz bei Menschenaffen | 257 |
11.1.2 Verbergen eigener Intentionen | 260 |
11.2 Theorieansätze zur Empathieentwicklung | 261 |
11.2.1 Empathie und verwandte Phänomene | 261 |
11.2.2 Ich-Andere-Unterscheidung | 264 |
11.3 Zusammenhang von Empathie und Selbstobjektivierung | 267 |
11.3.1 Untersuchungen zur Entwicklung der Empathie | 267 |
11.3.2 Ausdrucksvermittelte Empathie | 270 |
11.3.3 Situationsvermittelte Empathie: Identifikation | 272 |
11.4 Das Selbst wie der Andere | 274 |
11.4.1 »Artgenossenidentität« | 274 |
11.4.2 Wesensverwandtschaft | 276 |
11.4.3 Situationsverständnis | 279 |
12 Identifikation und Motivation | 282 |
12.1 Motivationale Konsequenzen der Empathie | 282 |
12.1.1 Empathie und Mitgefühl | 282 |
12.1.2 Prosoziale Konsequenzen von Empathie | 284 |
12.1.3 Faktoren, die eine prosoziale Intervention beeinflussen | 288 |
12.1.4 Sozial-negative Konsequenzen der Empathie | 290 |
12.2 Einflüsse auf die Empathieentwicklung | 293 |
12.2.1 Sozialisation | 293 |
12.2.2 Sensibilisierung für Schuldgefühle | 296 |
12.2.3 Bindungsqualität und Empathie | 298 |
12.3 Nachahmung – Lernen durch Beobachtung | 301 |
12.3.1 Abgrenzung von verwandten Phänomenen | 301 |
12.3.2 »Nachahmung« bei Neugeborenen | 304 |
12.3.3 Theorie des sozialen Lernens | 306 |
12.4 Zwei Formen der Nachahmung | 307 |
12.4.1 Prozessorientierte Nachahmung | 307 |
12.4.2 Ergebnisorientierte Nachahmung | 308 |
13 Theorien zum Fremdverständnis | 312 |
13.1 Historischer Abriss | 312 |
13.1.1 Vorbemerkungen: die Angemessenheit von Empathie | 312 |
13.1.2 Interaktionismus: James Baldwin | 313 |
13.1.3 Rollenübernahme: George Herbert Mead | 314 |
13.1.4 Dezentrierung: Jean Piaget | 316 |
13.1.5 Vom Egozentrismus zur Perspektivenübernahme | 318 |
13.2 Gegenwärtige Theorieansätze | 321 |
13.2.1 Modularität | 321 |
13.2.2 Theorie-Theorie | 322 |
13.2.3 Simulationstheorie | 323 |
14 Theory of Mind | 326 |
14.1 Vorbemerkungen | 326 |
14.1.1 Haben Schimpansen eine Theory of Mind? | 326 |
14.1.2 Desires und Beliefs | 328 |
14.2 Theory of Mind: Bestandsaufnahme | 329 |
14.2.1 Postulate für die frühe Wirksamkeit einer Theory of Mind | 329 |
14.2.2 False belief | 331 |
14.2.3 Postulate früheren Erkennens von false belief | 333 |
14.2.4 Erklärungen ohne Rekurs auf eine Theory of Mind | 335 |
14.3 Der Standpunkt des Anderen | 337 |
14.3.1 Perspektivenübernahme | 337 |
14.3.2 Referentielle Kommunikation | 339 |
14.3.3 Reflexion auf Bezugssysteme | 340 |
14.3.4 Affektive Perspektivenübernahme | 342 |
14.4 Weitere Entwicklung der Theory of Mind | 344 |
14.4.1 Überzeugungen höherer Ordnung – rekursives Denken | 344 |
14.4.2 Entwicklungsfolge der Perspektivenübernahme | 347 |
14.5 Intentionsverständnis | 348 |
14.5.1 Begriffsbestimmung | 348 |
14.5.2 Kindlicher Animismus | 349 |
14.5.3 Physikalisches Kausalitätsverständnis | 350 |
14.5.4 Erkennen von Absichtlichkeit | 351 |
15 Mentale Zeitreise | 355 |
15.1 Zeitverständnis | 355 |
15.1.1 Die Funktion einer Theory of Mind | 355 |
15.1.2 Vergegenwärtigung der Zeit | 356 |
15.1.3 Ontogenese des Zeitverständnisses | 359 |
15.2 Zusammenhang von Zeitverständnis und Theory of Mind | 362 |
15.2.1 Experimente zum Zeitverständnis | 362 |
15.2.2 Experimente zur Theory of Mind | 364 |
15.2.3 Resultate | 366 |
15.2.4 Zeit als Bezugssystem | 367 |
15.2.5 Der hypothetische Charakter der Zukunftsplanung und die Sprache | 368 |
15.3 Exekutive Funktionen | 370 |
15.3.1 Bedürfnisaufschub und Selbstkontrolle | 370 |
15.3.2 Ontogenese der Selbstkontrolle | 372 |
15.3.3 Untersuchung der exekutiven Kontrolle | 373 |
15.4 Untersuchungen zur mentalen Zeitreise | 374 |
15.4.1 Bedürfnisaufschub und Motivmanagement | 374 |
15.4.2 Vorausplanung | 376 |
15.4.3 Zeitverständnis, Theory of Mind und Handlungsorganisation: Schlussfolgerungen | 380 |
16 Theory of Mind und »ödipale« Beunruhigung | 383 |
16.1 »Ödipale« Beunruhigung | 383 |
16.1.1 Freuds Konzeption vom Ödipuskomplex | 383 |
16.1.2 Theory of Mind und die Beziehung zu den Eltern | 385 |
16.2 Geschlechtsidentität | 385 |
16.2.1 Stadien im Verständnis der Geschlechtsidentität | 385 |
16.2.2 Form und Substanz | 387 |
16.2.3 Geschlechtsidentität und Zeitverständnis | 388 |
16.3 Zwei-Berge-Versuch | 389 |
16.3.1 Versuchsdesign | 389 |
16.3.2 Die vier Spieltypen | 392 |
16.3.3 Zusammenhänge im Zwei-Berge-Versuch | 393 |
17 Naive Persönlichkeitstheorie und Selbstbild | 397 |
17.1 Einleitung | 397 |
17.1.1 Fragestellung | 397 |
17.1.2 Selbstwahrnehmung beim Kleinkind und im Vorschulalter | 398 |
17.1.3 Fremdcharakterisierungen im Vorschulalter | 400 |
17.2 Fremd- und Selbstwahrnehmung im Schulalter | 401 |
17.2.1 Die Qualität des Seelischen | 401 |
17.2.2 Verständnis für das Erleben eigener Gefühle | 403 |
17.2.3 Persönlichkeitsbeschreibung (7 bis 10 Jahre) | 404 |
17.3 Jugendalter | 406 |
17.3.1 Die Entdeckung des Seelischen in der frühen Pubertät | 406 |
17.3.2 Mittlere Pubertät: Selbst als Objekt der Reflexion | 408 |
17.3.3 Identitätszustände nach Marcia | 411 |
18 Moralentwicklung | 415 |
18.1 Moral unter kognitiver Perspektive | 415 |
18.1.1 Gut und böse | 415 |
18.1.2 Piagets Konzeption der Moral | 417 |
18.1.3 Kritik an Piaget | 420 |
18.1.4 Entwicklung des moralischen Urteils nach Kohlberg | 421 |
18.1.5 Moralentwicklung und Perspektivenübernahme | 426 |
18.1.6 Kritik an Kohlberg | 428 |
18.1.7 Untersuchungen Damons zum moralischen Urteil | 429 |
18.2 Moral und Emotionalität | 432 |
18.2.1 Moralisches Urteil und prosoziales Verhalten | 432 |
18.2.2 Begründung eigenen prosozialen Verhaltens | 434 |
18.2.3 Die Entwicklung des Verständnisses für moralische Gefühle | 437 |
18.2.4 Empathie als Grundlage für Moralität | 439 |
18.2.5 Erziehung zur Moral | 443 |
Literatur | 447 |
Namenregister | 471 |
Sachregister | 477 |