Sie sind hier
E-Book

Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur

Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen

AutorAndrea Lange-Vester, Helmut Bremer
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl420 Seiten
ISBN9783531902814
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Soziale, wirtschaftliche und politische Probleme spitzen sich gegenwärtig zu. Die Akteure sehen sich zunehmend zu Eigenverantwortung und Flexibilität im Erwerbs- und Bildungsbereich gefordert. Betroffen sind längst nicht mehr nur die unterprivilegierten sozialen Milieus. Deklassierungsängste erreichen inzwischen weite Teile der bislang gesicherten gesellschaftlichen Mitte. Der Band versammelt Beiträge, die die Entwicklungen und Umstellungen mit dem vieldiskutierten Konzept der sozialen Milieus untersuchen. Dieser Ansatz, der sowohl den Fortbestand sozialer Klassen als auch deren Ausdifferenzierung in sozialen Milieus untersucht, zielt in seinen Analysen zur Entwicklung sozialer Ungleichheit auf die Habitusmuster und Lebensführungen der verschiedenen Milieus. Mit Beiträgen von Stefan Hradil, Peter A. Berger, Franz Schultheis, Rainer Geißler, Wilhelm Heitmeyer u.a.

Dr. Helmut Bremer vertritt derzeit die Professur für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg.
Dr. Andrea Lange-Vester ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis7
EINFÜHRUNG9
Einleitung: Zur Entwicklung des Konzeptes sozialer Milieus und Mentalitaten Helmut Bremer/ Andrea Lange- Vester10
Klasse und Milieu als Bedingungen gesellschaftlich- poIitischenHandelns'^ Peter von Oertzen36
DIAGNOSEN UND PERSPEKTIVEN69
Soziale Milieus und die Ambivalenzen der Informations- und Wissensgesellschaft Peter A. Berger70
„Natürlich gibt es heute noch Schichten!" - Bilder der modernen Sozialstruktur in den Kopfen der Menschen Rainer Geifiler/ Sonja Weber- Menges99
Die Metamorphosen der sozialen Frage in Zeiten des neuen Geistes des Kapitalismus Franz Schultheis125
Folgen gesellschaftlicher Entsolidarisierung Reimund Anhut/ Wilhelm Heitmeyer138
Studentische Lebensstile und Geschlecht Steffani Engler164
Ungleichheit - Bildung - Herrschaft207
VOLKSMILIEUS ZWISCHEN DE- KLASSIERUNG UND ANERKENNUNG230
Arbeitermilieus in der Ara der Deindustrialisierung.231
Vom Arbeiterstaat zur de-klassierten Gesellschaft?256
Umstellungsstrategien in ostdeutschen Arbeitnehmerinnenmilieus: Pragmatische Selbstbehauptungen Susanne Volker279
Mittlere Arbeitnehmermilieus und Strategien der Respektabilität Daniel Gardemin302
ZUSAMMENLEBEN UND ALLTAGSKULTUR326
Milieu und Stadt. Zur Theorie und Methode einer politischen Soziologie der Stadt Heiko Gelling327
Protestantische Anthropologie und sakularisierter Habitus.377
Kirche im Reformprozess: Theologische Pramissen und die Pluralitat sozialer Milieus Wolfgang Vogele393
Autorinnen und Autoren408

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...