Sie sind hier
E-Book

Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen im Rückblick auf die Geschichte

AutorNadiya Kyrylenko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638142144
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Sprachinseln, Sprachkontakte und Sprachminderheiten im Mittelalter und in der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Rußlanddeutsche. Wer sind diese Menschen? Wie waren und sind ihre Schicksäle? Warum kommen sie wieder nach Deutschland? Welche Sprache sprechen sie? Wie fühlen sie sich in ihrer ursprünglichen Heimat? Ist die erhaltene Sprache und Kultur noch deutsch? In der letzten Zeit kommen viele Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Sie fangen ein neues Leben an, haben neue Hoffnungen. Sie versuchen sich in die Gesellschaft einzugliedern, die ihre Vorfahren vor vielen Jahren verlassen haben. Rußlanddeutsche haben lange Zeit weit von Deutschland gelebt und oft auch überhaupt keinen Kontakt zu Deutschland gehabt. Von Deutschland haben die neuen in Rußland geborenen Generationen nur in Büchern gelesen und doch ungeachtet dessen haben sie immer versucht ihre Kultur und Sprache aufzubewahren. Das hat sie zu einer ethnolinquistischen Minderheit gemacht. Zuerst ist die Geschichte dieser Menschen sehr interessant, die teilweise Antwort auf viele Fragen geben kann, sogar besonders was die Sprache angeht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...