Sie sind hier
E-Book

Stand und Entwicklungstendenzen des Electronic-Banking

AutorVolker Meyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640194827
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bremen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzmanagement, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich schon seit mehreren Jahren in einer dynamischen strukturellen Umbruchsituation.' Insbesondere durch neue technische Möglichkeiten wurde der Weg der Informationsversorgung sowie die Durchführung von Finanztransaktionen stark verändert. 37% der Deutschen wickeln ihre Bankgeschäfte bereits online ab - mit steigender Tendenz. Electronic Banking steht, im Wettbewerb um neue Kunden, für Innovation, Umsetzung, Betreuung und Unterstützung der neuen Techniken im Bankensektor. In den folgenden Ausführungen werden zunächst einige für diesen Beitrag wichtige Begriffsdefinitionen vorgenommen. Anschließend geht das dritte Kapital auf die Entstehung und den aktuellen Stand des Electronic Banking ein. Außerdem werden grundsätzliche und sicherheitsspezifische Einsatzbereiche des Electronic Banking sowie am Beispiel einer niedersächsischen Sparkasse der organisatorische Aufbau einer Fachabteilung 'E-Banking' sowie dessen Aufgabebereiche näher eingegangen. Im vierten Kapitel werden die Entwicklungstendenzen in ausgewählten Teilaspekten anhand von zwei aktuellen Themenbereichen erläutert, wobei zunächst im Bereich Zahlungsverkehr auf das Thema SEPA und anschließend im Bereich Kommunikationsverfahren auf das Thema EBICS näher eingegangen wird. Ein abschließendes Fazit gibt einen kurzen perspektivischen Ausblick. Diese Arbeit soll dazu dienen, den Stand des Electronic Banking näher aufzuzeigen sowie aktuell bedeutsame Entwicklungen darzulegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...