Sie sind hier
E-Book

Strategien der extremen Rechten

Hintergründe - Analysen - Antworten

AutorAlexander Geisler, Martin Gerster, Stephan Braun
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl667 Seiten
ISBN9783531917085
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Dieser Band schließt eine Lücke: Er behandelt nicht nur deskriptiv das Phänomen des Rechtsextremismus, sondern analysiert die konkreten Strategien rechtsextremistischer Akteure und Organisationen, ihre Grundlagen, Bedingungen und Ausprägungen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Dabei werden bewusst die vielfältigen Perspektiven der akademischen und praktischen Auseinandersetzung mit dieser heterogenen Strömung aufgegriffen und Gegenstrategien angesprochen, die sich im Umgang mit den unterschiedlichen Teilen dieses Spektrums bewährt haben. Der Band bezieht dabei verschiedene, zum Teil sogar kontroverse Standpunkte aus Wissenschaft, Publizistik, der politischen Praxis und der Zivilgesellschaft ein.

Stephan Braun ist Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Sprecher der SPD-Fraktion für Fragen des Verfassungsschutzes und des Extremismus sowie Vorsitzender des Gremiums nach Artikel 10 Grundgesetz, das für die parlamentarische Kontrolle des Verfassungsschutzes Verantwortung trägt.
Martin Gerster ist Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion.
Alexander Geisler ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag.






Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Die extreme Rechte. Einleitende Betrachtungen9
I. Strukturen und strategische Grundlagen18
Rechtsextreme Ideologien, strategische Orientierungen und Gewalt19
Die zwei Gesichter des Rechtsextremismus in Deutschland – Themen, Machtressourcen und Mobilisierungspotentiale der extremen Rechten43
Geländegewinne? Versuch einer (Zwischen-) Bilanz rechtsextremer Erfolge und Misserfolge56
II. Strategieanalysen73
Die „alte“ und die „neue“ NPD Eine vergleichende Betrachtung zu Gefahrenpotential und Profil74
Das Viersäulenkonzept der NPD89
Die Deutsche Volksunion und die Republikaner: Vergleichende Betrachtungen zur Entwicklung und zum ideologischen Profil106
Antiislamischer Rechtspopulismus in der extremen Rechten – die „ PRO“- Bewegung als neue Kraft?127
„Sozialismus ist braun“: Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik145
Zwischen Freizeit, Politik und Partei: RechtsRock160
Fußball als Extrem-Sport – Die Unterwanderung des Breitensports als Strategieelement der extremen Rechten186
Rechtsextremistinnen heute – Aktuelle Entwicklungen und Fallbeispiele205
„Auf kommunaler Ebene Ausgrenzung unterlaufen“ Kommunale Dominanzbemühungen der NPD in Regionen von Mecklenburg- Vorpommern227
Immobilienkäufe durch Rechtsextremisten242
Widerstand und Provokation: Strategische Optionen im Umkreis des „Instituts für Staatspolitik“256
Virtuelle Gegenöffentlichkeit und Ausweg aus dem „rechten Ghetto“287
Strategische Rückgriffe der extremen Rechten auf Mythen und Symbole307
Übernahme von Ästhetik und Aktionsformen der radikalen Linken – Zur Verortung der „ Autonomen Nationalisten“ im extrem rechten Strategiespektrum329
Die Rechte und das Recht355
Rechtsanwälte der extremen Rechten375
Die Funktion von Holocaustleugnung und Geschichtsrevisionismus für die rechte Bewegung401
Die Funktionen von Antisemitismus und Fremdenfeindschaft für die rechtsextreme Bewegung416
Zwischen Feindbild und Partner: Die extreme Rechte und der Islamismus437
Die Internationale der Nationalisten: Verbindungen bundesdeutscher Rechtsextremisten – am Beispiel von NPD/ JN – zu Gleichgesinnten in ausgewählten osteuropäischen Staaten458
Kooperationsbestrebungen rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien im Europa- Parlament471
III. Antworten und Gegenstrategien485
Rechtsextreme in Kommunalparlamenten am Beispiel der NPD in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow- Köpenick486
Einschränkung rechtsextremer Handlungsräume – Möglichkeiten und Grenzen des Verwaltungsrechts502
Von der Projektarbeit hin zur institutionalisierten Arbeit521
Durch Intervention zum Ausstieg533
Programme und Projekte gegen Rechtsextremismus vor Ort – das Fallbeispiel Wurzen544
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Fußballumfeld – Herausforderungen für die Prävention559
Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus574
Multimedialer Hass im Netz – Vorschläge zum medienpädagogischen Umgang mit rechtsextremen Web- Inhalten583
Bloggen gegen Rechts vs. Wortergreifung 2.0598
Argumentative Handlungsfähigkeit trainieren613
Rechtliche Möglichkeiten gegen Rechtsextremismus im Internet626
Die Republik braucht keine Nazis. Ein Plädoyer für die wehrhafte Demokratie641
Personenregister654
Sachregister660
Autoren und Herausgeber670

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...