Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema ‚Strukturierte Produkte unter Einbeziehung der Banken und Anleihenversicherer in der aktuellen Finanzmarktkrise’. Die Themenfindung ergab sich durch das zweite zu absolvierende Praxissemester des Verfassers bei der HSH Nordbank AG in Hamburg. Die Bank entstand aus der Fusion zwischen den Landesbanken Schleswig-Holsteins und Hamburgs. Derzeit sind dort ca. 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Bilanzsumme beträgt rund 206 Mrd. EUR. Das Praktikum umfasste den Zeitraum vom 10.09.2007 bis 07.03.2008 und fand im Bereich ‚Economics & Research’ statt. Der Verfasser beschäftigte sich in dessen Rahmen mit der Recherche und Analyse aktueller Fragestellungen und der Beobachtung von Märkten. In diesem Zusammenhang war die aktuelle Problematik an den Finanzmärkten allgegenwärtig. Begriffe wie Subprime, Monoliner oder Conduit, die vorher wenig bekannt waren, standen plötzlich auf der Tagesordnung. Dieses hat den Verfasser dazu veranlasst, die Vorkommnisse und Ausführungen in einer Diplomarbeit festzuhalten. Um eine Doppeldeutigkeit des Begriffs ‚strukturierte Produkte’ zu vermeiden, möchte der Verfasser zu Beginn dieser Diplomarbeit den Begriff abgrenzen. Der Begriff ‚strukturierte Produkte’ umfasst in dieser Arbeit im Besonderen die Produkte ABS, allerdings mehr als Oberbegriff und Vorlage, MBS und CDO, aber auch CDS und ABCP. Es handelt sich also um ausgewählte Produkte der Verbriefungen und Kreditderivate sowie Geldmarktpapiere. Die Erläuterungen und Ausführungen zu diesen Produkten werden im Rahmen der folgenden Darstellungen näher aufgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf MBS und CDO. CDS und ABCP sind in erster Linie ‚Abschnittsbegleiter’. In dieser Diplomarbeit sollen die strukturierten Produkte schwerpunktmäßig unter dem Aspekt eines Subprime-Hintergrundes bzw. mit Bezug dazu betrachtet und dargestellt werden sowie ihr Weg im Rahmen der aktuellen Finanzmarktkrise 2007/2008, die gerne auch als Subprime-Krise bezeichnet wird, nachgezeichnet werden. Dies erfolgt anhand vom Verfasser ausgewählter Stationen und es soll darüber hinaus dargestellt werden, welche Auswirkungen und Nachwehen bzw. teilweise tiefgreifenden Veränderungen mit ihnen verbunden und von ihnen ausgegangen sind. Zuerst geht der Verfasser dabei auf die Entstehung der Krise ein und wie es überhaupt zu den Verwerfungen kommen konnte. Im Anschluss daran werden die strukturierten [...]
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...