Sie sind hier
E-Book

Supervision und Coaching

Praxisforschung und Beratung im Sozial- und Bildungsbereich

AutorErika Mikula, Hannes Krall, Wolfgang Jansche
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783531911908
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Supervision und Coaching sind wirksame Instrumente der Qualitätssicherung professioneller Arbeit im Sozial- und Bildungsbereich. Und mehr noch: Sie tragen als Praxisforschung zu Innovation und Entwicklung bei. SupervisorInnen und Coaches beforschen - unter Einbeziehung der professionell Handelnden - Praxis und schaffen Wissen: Situationsbeschreibungen, Veränderungsperspektiven und Handlungsstrategien - Innen(an)sichten von Arbeits- und Organisationszusammenhängen.
WissenschaftlerInnen und BeraterInnen haben sich auf eine gemeinsame Spurensuche begeben und fragen, wie Wissen in und über Supervision und Coaching hervorgebracht wird und wie unterschiedliche Zugänge in Forschung und Beratung besser vernetzt werden können.


a.o. Univ.-Prof. Dr. Hannes Krall lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Mag.a Erika Mikula lehrt am Institut für Pädagogische Grundwissenschaften, Schulentwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule.

Mag. Wolfgang Jansche lehrte am Institut für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Pädagogik der Sekundarstufe der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule.


Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung8
Supervision und Coaching zwischen Praxisberatung und Praxisforschung – forschen und beraten, was der Fall ist13
Forschen und Beraten sind zwei Paar Schuhe26
Supervision: Ergebnisse aus der Forschung oder was brauchen ForscherInnen und PraktikerInnen voneinander?36
Supervision als Schnittstelle in einer Organisation64
Was machen eigentlich SupervisorInnen? Supervision und Gesellschaftskritik76
Systemische Strukturaufstellungen als erlernbare Sprache93
Die Bühne als soziale Lernarchitektur105
Dialogfeld der Supervision und Handlungsfeld der Praxis121
Coaching – ein Dialog mit sich selbst, der Gruppe und der Organisation129
Praxisforschung und Beratung in der Sozialen Arbeit – Arbeit mit Collagen143
Supervision und Coaching im schulischen Kontext – ein Modell für eine Institutionalisierung164
Kompetenzentwicklung in der Praxisbegleitung und Supervision178
Babylon Language Coaching – eine Methode zur Behebung von Sprach(lern)blockaden200
Formale und informale Wirkungen von Coaching im Organisationskontext208
Erfahrung – Wissenschaft – Philosophie. Drei Wissenssorten zur Konzipierung von Supervision und Coaching217
Dialog und Lerngeschichten – Nachhaltige Veränderungsprozesse in Organisationen233
Komplexe praktische Tätigkeit braucht Forschung. Aktions-forschung und Weiterentwicklung beruflichen Handelns263
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren279

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...