Sie sind hier
E-Book

Synthese, Strukturierung und Anwendung von Polymerbürsten

AutorSaskia Miele
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl198 Seiten
ISBN9783736930902
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,60 EUR
Polymerbürsten aus Polystyrol, Poly (n-butylacrylat) und Poly (N-Isopropylacrylamid) wurden in einem „grafting from“-Prozess auf Siliziumoberflächen synthetisiert. Dafür wurde die Nitroxid-vermittelte Polymerisationstechnik verwendet, mit der niedrige Polydispersitäten und hohe Molekulargewichte erreicht werden. Anschließend wurden die Bürsten auf der Oberfläche im Nanometermaßstab mit der sehr feinen Spitze eines Rasterkraftmikroskops strukturiert. Über die Veränderung der Polarität von verschiedenen Farbstoffen konnten selektiv einzelne Bereiche – die freigekratzten oder die Polymerbürstenbereiche – adressiert werden. So gelang es auch, Phospholipide und Proteine gesteuert in Nanometermaßstab nebeneinander zu immobilisieren. Mittels Dip Pen Nanolithographie konnte eine weitere Funktionalisierung der Polymeroberflächen erreicht werden. Saskia Miele studierte Chemie auf Diplom an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von 2000-2005 und fertigte ihre Diplomarbeit am Institut für Biochemie bei Prof. Wegener an. Während ihres Studiums ging sie für kurze Forschungsaufenthalte an die Universität Granada, Spanien und das Centro de Investigación Biomédica Occidente, Mexico. Nach ihrem Studium absolvierte Saskia Mile Praktika bei Sanofi-Aventis, Frankfurt und beim CRC for Cochlear Implant and Hearing Aid Innovation, Australien. Von 2006-2009 fertigte sie ihre Dissertation bei Prof. Studer an dem Organisch-Chemischen Institut an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster an. Ihr Studium und ihre Dissertation wurden gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...