Sie sind hier
E-Book

T. Maccius Plautus. Cistellaria

Einleitung, Text und Kommentar

AutorWalter Stockert
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl315 Seiten
ISBN9783406641374
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis67,99 EUR
Die «Cistellaria» des Plautus ist die römische Bearbeitung einer berühmten Komödie Menanders. Im Zentrum der Handlung steht hier eine junge Frau, die als Baby ausgesetzt wurde und seither im Prostituiertenmilieu lebt. Sie wird von ihren Eltern, reichen Bürgern Sikyons, wiedergefunden und darf nun ihren vornehmen Liebhaber heiraten.

Walter Stockert, Privatdozent an der Universität Wien, ist schon mehrfach mit Editionen und Kommentaren zur griechischen Tragödie und zur römischen Komödie hervorgetreten. Das vorliegende Buch enthält neben einer Darstellung der Handlung, der Personen und der Szenerie der «Cistellaria» eine kritische Textedition (die aufgrund der prekären Überlieferungslage von besonderer Bedeutung ist) und einen umfangreichen wissenschaftlichen Kommentar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
COVER1
TITEL4
IMPRESSUM5
INHALT6
VORWORT8
A. EINLEITUNG10
I. Zur Überlieferungsgeschichte10
II. Der Inhalt der Cistellaria14
III. Zum griechischen Vorbild der Cistellaria23
IV. Die Figuren der Handlung31
V. Zur Szenerie der Cistellaria38
VI. Zur Datierung41
B. TEXTAUSGABE44
C. KOMMENTAR80
I. Das Argumentum80
II. Die Eingangsszene83
III. Die beiden Prologreden126
IV. Die Monodie des Alcesimarchus149
V. Die Handschriften-Lücke (v. 230 ff.)159
VI. Die Szene Melaenis – Alcesimarchus – Selenium191
VII. Die erste Anagnorisissequenz217
VIII. Die zweite Anagnorisissequenz244
IX. Die Exodos279
X. Die Fragmente282
D. LITERATURVERZEICHNIS284
I. Editionen, Kommentare, Übersetzungen284
II. Weitere abgekürzt zitierte Literatur289
E. METRORUM CONSPECTUS306
F. REGISTER308
I. Personen und Sachen308
II. Grammatica, Stilistica, Metrica310
III. Wörter312
ZUM BUCH317
ÜBER DEN AUTOR317

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...