Sie sind hier
E-Book

Teaching Gender?

Zum reflektierten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung

Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2015
ReihePädagogik 
Seitenanzahl564 Seiten
ISBN9783839428221
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
School is not a gender-neutral space. Asymmetrical gender relations and stereotypes are multiply (re-)produced in teaching material, teaching, and interactions. A reflected pedagogy is needed to counteract the differentiations cementing gender dualism. Based on Gender Studies and starting with MINT-subjects, language teaching, aesthetic subjects, and »society learning«, this book presents concrete analyses and exemplary implementations for school teaching. In addition, the contributions introduce tested concepts for the integration of gender into teacher training.

Juliette Wedl (Dipl.-Soz.) ist Geschäftsführerin des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies (BZG). Annette Bartsch (MA Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt??????????????????????????5
Teaching Gender? Zum reflektier ten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????9
Teil I – Wie wird Geschlecht gemacht? Reflexionen zu Gender in Schule und Lehramtsausbildung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????33
Thematisierung oder Dethematisierung. Wie können wir mit Geschlechteraspekten im Kontext von Schule umgehen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????35
Der Einsatz von geschlechterunterscheidenden Materialien in der Schule??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????47
»Aber im normalen Unterricht ist das für mich als normaler Lehrer eigentlich in meinen Fächern sehr schwierig« Herstellung von Gender-›Normalität‹ im berufsorientierenden Unterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????67
Studying Gender to Teach Gender. Zur Vermittlung von Gender-Kompetenzen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????83
Geschlechterreflektierende Haltung in der Schule??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????103
Teil II – Gender reflektieren. Studien und Konzepte für den Schulunterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????119
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????121
MINT und darüber hinaus. Gendersensibler Unterricht als Basis einer geschlechtergerechten Gesellschaft??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????123
Risikoverhalten und maskuline Performanz von Jungen im Chemieunterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????137
Spurensuche – TäterInnenermittlung im Chemieunterricht. Ein Unterrichtsentwurf auf der Grundlage eines Romans????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????165
Wege zum »Traum«-Mathematikunterricht für Mädchen und Jungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????193
Einsatz von Geoinformationssystemen im Geographieunterricht. Chancen für einen geschlechtergerechten Unterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????215
Wie wird das Geschlecht festgelegt? Eine Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht mit 15- bis 16-jährigen SchülerInnen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????235
Sprachunterricht??????????????????????????????????????????????259
Geschlecht als leerer Signifikant. Gendersensible Didaktik im Fremdsprachenunterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????251
Teaching Gender Reflection! Theoretische Grundlagen und literaturdidaktische Unterrichtsbeispiele für einen genderreflektierenden Englischunterricht??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????261
Mit Bildern das Thema Gender bearbeiten. Praxisanregungen für den Englisch- und Französischunterricht der Sekundarstufe II??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????289
Ästhetische Fächer??????????????????????????????????????????????????313
Das ist doch nichts für echte Kerle! Zum Zusammenhang zwischen Geschlechtsrollen-Selbstbild und Einstellungen zum Musikunterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????313
(Un-)Doing Gender. Das Konzept des Per formativen in seiner Bedeutung für einen gendersensiblen Theaterunterricht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????337
Gesellschaft lernen????????????????????????????????????????????????????351
Gender-Re-Skripting. Eine Methode zur Reduktion stereotyper Verhaltensweisen im Unterricht??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????353
»DAS machen?« Herausforderungen eines anti-normativen Bilderbuches zu Sexualität und Identität mit Arbeitsmaterialien für den Unterricht??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????375
Wann ist ein Mann ein Mann? Geschlechterrollen im interkulturellen Vergleich??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????409
Gewalt als Thema in der geschlechterreflektierenden Pädagogik Von lähmenden Befürchtungen und einer informier ten Gelassenheit im pädagogischen Alltag??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????425
»Ach, so ist das?!« Ein Antidiskriminierungsprojekt zu LSBTI* auch für die Schule????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????445
Teil III – Gender-Wissen vermitteln. Konzepte zur Integration der Gender Studies in die Lehramtsausbildung459
Biographische Selbstreflexion und Gender-Kompetenz Ein Seminarkonzept für die universitäre Lehramtsausbildung zum Umgang mit geschlechterbedingter Heterogenität in der Schule??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????461
Geschlechtervielfalt in der Lehramtsausbildung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????489
Geschlechterwissen. Interdisziplinäres Ringseminar und E-Learning-Lehreinheiten als Bausteine für die Integration von Gender in die Lehramtsausbildung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????517
Weiterführende Links und Materialien zu Gender & Schule????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????539
Die Website »Gender und Schule« Eine Plattform für die Umset zung von Chancengerechtigkeit in der Schule??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????541
Praxishilfen, Materialien und Plattformen zu Gender & Schule. Zusammengestellt von Juliette Wedl, Birte Driesner, Annette Bartsch????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????545
AutorInnen??????????????????????????????????555

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...