Sie sind hier
E-Book

Teamcoaching

Exzellenz vom Zufall befreien

AutorBernhard Haas, Bettina von Troschke
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783834963178
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,98 EUR
Zwei erfahrene Management-Coaches zeigen in diesem konkreten Praxisführer wie Führungskräfte durch die richtigen Analysemethoden, fundierte Vorgehensweisen und Lösungsvorschläge die eigene Kompetenz verbessern und ein leistungsstarkes Team formen.

Bernhard Haas ist Trainer und Coach in den Bereichen Management, Organisationsentwicklung und Vertrieb. Bettina von Troschke ist Managementtrainerin und Coach mit den Schwerpunkten Changemanagement und Führung. Als Geschäftsführer leitet Bernhard Haas die HOT-Akademie für Führungskräfte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
1. Teamcoaching – was ist das und warum jetzt?10
1.1 Begriffsklärung – Definitionen – Grundsätze11
1.2 Nutzen und Ziele von Teamcoaching18
1.3 Was ist Teamcoaching nicht?21
2. Teamwork – na und?! Einführung – Auswahl – Entwicklung – Teamdynamik23
2.1 Voraussetzungen für die Einführung24
2.2 Auswahl und Ausbildung des Teamleiters: „Ene mene muh und aus bist du!“29
2.3 Auswahl der Teammitglieder: „Er liebt mich – erliebt mich nicht – er liebt mich ...“36
2.4 Teamentwicklung – Teamdynamik: Der lange Marsch durch die Teamuhr52
2.5 Fettnäpfchen und Tipps für die Praxis66
3. Der Teamcoach, die multifunktionale Allzweckwaffe?69
3.1 Teamcoaching als Führungsstil70
3.2 Elementare Teamcoaching-Aufgaben: Die Führungskraft mit Führungs-Kraft78
3.3 Instrumentenkoffer für den Teamcoach90
3.4 Fettnäpfchen und Tipps für die Praxis105
4. Das Coachinggespräch109
4.1 Teammitglieder coachen = fordern, fördern, führen109
4.2 Einzelcoaching: Das G R O W-Modell112
4.3 Instrumentenkoffer für den Teamcoach127
4.4 Fettnäpfchen und Tipps für die Praxis135
5. Was tun, wenn’s brennt? Umgang mit Einfluss, Macht und Widerstand138
5.1 Konflikte im Team annehmen und lösen139
5.2 Widerstände im Team erkennen und atomisieren148
5.3 Umgang mit Fehlern und Minderleistung151
5.4 Rollenkonflikt und Machtmissbrauch156
5.5 Fettnäpfchen und Tipps für die Praxis159
6. Systemische und organisationale Herausforderungen163
6.1 Integration von Teamwork und Teamcoaching in die Organisationskultur164
6.2 Mensch, Team und Organisation verstehen oder optimieren?166
6.3 Strohfeuer oder Nachhaltigkeit?167
6.4 Wer trainiert den Teamcoach?170
7. Leitfäden – Arbeitsblätter – „Muster“-Beispiele172
7.1 Beobachtungsthemen und Interventionen für Teamcoachs172
7.2 Fahrplan für erfolgreiche Teammeetings175
7.3 Beispiel für eine Mediation178
7.4 Verantwortlicher Umgang mit Sprache182
Nachwort185
Literaturverzeichnis186
Glossar189
Die Autoren193

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...