Sie sind hier
E-Book

TEXT + KRITIK 220 - Christoph Ransmayr

AutorDoren Wohlleben
Verlagedition text + kritik
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783869167374
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Christoph Ransmayr (*1954): Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller dürfte die Welt so intensiv erlaufen haben. Jahrzehntelanges Reisen in die entlegensten Gegenden findet Eingang in sein vielfach ausgezeichnetes Werk. Am 18. November 2018 wird ihm in Berlin der Kleist-Preis verliehen. Gehen, eine mögliche Spielform des Erzählens, ist für ihn die 'Fortbewegungsart, die dem Denken, dem Sprechen und schließlich auch dem Schreiben' am meisten entspricht. Ransmayr wandert auf Sicht: mit Richtungs- und Perspektivenwechsel und der Bereitschaft stillzustehen, wenn sich Fremdes im vermeintlich Vertrauten auftut. Wanderlinien werden zu Schriftzügen, reale Weltregionen zu mythischen Landschaften, geografische Kartografien zu literarischen Kalligrafien. Jeder Weg, jede Erzählung führt zugleich in die Weite anderer Kulturen und in das Innerste des Menschen. Die Beiträge des Heftes kundschaften diese interkulturellen, existenziellen Erzählräume aus: in literaturkritischen Podiumsdiskussionen, literarischen Porträts, fiktiven Dialogen, literaturwissenschaftlichen Aufsätzen und essayistischen Glossaren. Sie widmen sich Ransmayrs kunstvoller Sprache, die zwischen literarischer Reportage, Lyrik, Epik und Dramatik changiert und einen unverwechselbaren Ton anschlägt: den Ton des mündlichen Erzählers. Ergänzt wird der Band durch den erstmaligen Buchabdruck von Christoph Ransmayrs 'Ballade von der glücklichen Rückkehr'.

Doren Wohlleben lehrt seit 2014 am Germanistischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Literaturgeschichte und -theorie vom 18.-21. Jahrhundert, Mythentheorie und Antikenrezeption, Kulturtheorie der Moderne u. a. Zuletzt erschien: 'Enigmatik - Das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur' (2014).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum2
INHALT3
Christoph Ransmayr — Ballade von der Glücklichen Rückkehr????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????5
Doren Wohlleben — Christoph Ransmayr – Kalligraph und Kartograph??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????11
Jan Bürger / Sigrid Löffler / Doren Wohlleben — »Geht los. Erzählt«. Streifzüge durch Christoph Ransmayrs Werk??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????18
Heike Gfrereis — Fliegende Sätze. Christoph Ransmayrs Poesie in Prosa????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????31
Alexander Honold — Erzählgebilde zwischen Flüchtigkeit und Versteinerung. Christoph Ransmayrs »Die letzte Welt« und »Der fliegende Berg«??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????42
Friedmann Harzer — Alchemie der Zeit. Über Ewigkeit und Augenblick in Christoph Ransmayrs Roman »Cox oder Der Lauf der Zeit«??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????55
Bernhard Fetz — Stichwörter zu einer Poetik der Erzählung bei Christoph Ransmayr??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????64
Martin Pollack — Alphabetische Suppe und Jubiläumssalut-Hohenzollern-Torte, bereitet für Christoph Ransmayr74
Christoph Ransmayr — Das Wasserherz????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????79
Henrike Serfas — Auswahlbibliografie Christoph Ransmayr????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????82
Biografische Notiz??????????????????????????????????????????????????89
Notizen????????????????????????????91
Anzeige94

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...