In dieser Arbeit wird überprüft, ob 'Trade Finance' als alternatives Investment die Voraussetzungen und Anforderungen einer Asset Klasse für institutionelle Investoren erfüllt. Die wichtigsten Kriterien sind hierbei Charakter und Typus der Anlageform. Neben der Konformität mit den regulatorischen und gesetzlichen Mindestanforderungen der Anlageformen an institutionelle Investoren, stellt sich die Frage, ob Trade Finance in einem Portfolio diversifizierbar ist und auch als eine sichere Asset Klasse unter Risikomanagement-Aspekten gilt. Eine Marktanalyse zeigt, dass diese neue Asset Klasse unter Anderem aus dem Bedürfnis der potentiellen Anleger, die sich aktuell in einer unzufriedenen Marktsituation befinden, entstand. Außerdem weist eine Beobachtung vom historischen Kern bis hin zur aktuellen Bedeutung von Trade Finance auch darauf hin, dass aufgrund regulatorischer Mindestanforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen eine Marktstrukturänderung im Handelsfinanzierungsgeschäft erforderlich ist. Ein Portfolio nach typischen Portfolio-Maßstäben bestehend aus Trade Finance Produkten könnte eine Investmentlösung für dieses Phänomen darstellen. Die Vorteile für die Marktteilnehmer sind eindeutig und können empirisch argumentiert werden. Die Herausforderung liegt vielmehr in der Umsetzung der Investmentlösung. Auch an der Stelle müssen regulatorische und gesetzliche Restriktionen an institutionelle Investoren beachtet werden. Die richtige Auswahl des Fondsvehikels, ein effizienter Investmentprozess, die nötigen Ressourcen und Know-how, sowie ein spezifisch ausgerichtetes Portfolio- und Risikomanagements sind ausschlaggebend. In dieser Arbeit wird eine mögliche Lösung aufgezeigt.
Binjamin Sancar, LL.B., wurde 1991 in Aschaffenburg geboren. Sein Studium in Wirtschaft und Recht an der Hochschule Aschaffenburg schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws erfolgreich ab. Anschließend zog der Autor nach Lo
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...