Sie sind hier
E-Book

Untersuchung des Hörspiels 'Top Hit leicht gemacht - In 50 Minuten an die Spitze der Charts'

AutorJohann Weselmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783656394969
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ), Veranstaltung: Das deutschsprachige Hörspiel: Geschichte, Produktionstechnik, Theorie , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörspiel 'Top Hit leicht gemacht - in 50 Minuten an die Spitze der Charts' erzählt die Geschichte des arbeitslosen Thomas Herford, der einen Nummer 1 Hit produziert. Autor und Regisseur des Hörspiels ist Paul Plamper. Die Musik zum Hörspiel komponierte die Berliner Band Lychee Lassi. Entstanden ist es aus einer Koproduktion des NDR und WDR im Jahr 2002 und wurde mehrfach im Radio gespielt. Für 'Top Hit leicht gemacht' bekam Plamper den PRIX Europa Preis. Das Hörspiel basiert auf dem Handbuch 'Der schnelle Weg zum Nr. 1 Hit' der britischen Musiker 'THE KLF a.ka. Bill Drummond und Jimmy Cauty'. Die Musikgruppe erreichten in den 80er und 90er Jahren mehrere erfolgreiche Hits mit elektronischer Musik. Aus diesen Erfolgen entstand ein Buch, das die Regeln des Musikbusiness offenlegt. Diese werden in dem Hörspiel als 'Die goldenen Regeln' präsentiert. Das Hörspiel zeigt, dass 'Die goldenen Regeln' auch in der Realität Bestand haben. So schaffte es die Single 'I can see it in your eyes', die aus dem Hörspiel entstanden ist, auf Platz 37 der deutschen Singlecharts.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...