Sie sind hier
E-Book

Vergleich der Modelle zum organisatorischen Lernen nach Senge und Zara

AutorJaime Miranda Zevallos
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783836633598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,00 EUR
Ziel dieses Buches ist es, die Modelle zum Organisatorischen Lernen nach Senge und Zara zu vergleichen. Nach einer kurzen Einleitung werden die Grundlagen des Organisatorischen Lernens aufbereitet und anschliessend werden die beiden zu vergleichenden Modelle beschrieben. Mit Hilfe geeigneter Literatur werden Kriterien abgeleitet, die für einen sehr umfassenden Vergleich herangezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vergleich der Modelle zum organisatorischen Lernen nach Senge und Zara1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
1 Einleitung7
2 Grundlagen8
2.1 Organisation10
2.2 Lernen10
2.3 Wissen16
2.4 Organisationales Wissen17
2.5 Wissensmanagement18
2.6 Organisationales Gedächtnis19
3 Modelle20
3.1 Lernende Organisationen nach Peter Senge20
3.1.1 Das Modell21
3.2 Das intelligente Unternehmen nach Olivier Zara28
3.2.1 Das Modell29
4 Vergleich der theoretischen Grundlagen36
4.1 Mehrstufigkeit36
4.2 Untersuchung41
4.3 Gemeinsame Einigungen43
4.4 Behavioraler und kognitiver Wandel46
4.5 Einbettung von neuem Wissen48
5 Vergleich der empirischen Richtlinien50
5.1 Das Lernen für alle priorisieren51
5.2 Die Untersuchung fördern53
5.3 Die Wissensausbreitung ermöglichen55
5.4 Demokratische Prinzipien ausüben57
5.5 Die menschlichen Beziehungen pflegen58
5.6 Die Erfüllung der Organisationsmitglieder besorgen60
6 Fazit63
Literaturverzeichnis66

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...