Sie sind hier
E-Book

Vergleich unterschiedlicher Standorte Deutschlands im Hinblick auf das lokale Windgeschehen unter Berücksichtigung der kleinräumigen Topographie sowie der Lage innerhalb der BRD

AutorAstrid Schmitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783832453039
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wind, eine leistungsstarke regenerative Kraft der Natur, spielt in der Geschichte der Menschheit schon sehr lange eine Rolle. „Die Nutzung der Windenergie ist keine neue Technologie, sie ist die Wiederentdeckung einer traditionsreichen Technik“. Die Stillegung der Kernkraftwerke ist gerade in der heutigen Zeit in Deutschland aktueller denn je und auch die Reserven an Kohle und Öl lassen keine unbegrenzte Energieerzeugung in heutigem Maße mehr zu. Daher ist es an der Zeit, umzudenken und auf andere Energiequellen umzusteigen - Energiequellen, die die Umwelt bestmöglichst schonen und regenerativen Charakter aufweisen. Auch die deutsche Politik hat die Zeichen der Zeit erkannt und möchte diese neuen Ziele verfolgen. Dazu hat die Bundesregierung mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Anfang 2000 die Weichen für eine effizientere Nutzung regenerativer Energien gestellt. Als eines der ersten Ergebnisse sind die immer häufiger werdenden Windkraftanlagen zu sehen. Nähere Erläuterungen zu der momentanen Situation im Windsektor werden in Kapitel 2.2 gegeben. Nun ist es einleuchtend, dass die Errichtung und der Betrieb von Windkraftanlagen (im Folgenden WKA genannt) an einige Anforderungen gebunden sind und aus diesen Gründen nicht an jeder Stelle WKA installiert werden können. Wichtigste Anforderung ist sicherlich das Vorhandensein einer rentablen Windgeschwindigkeit, denn nur oberhalb einer bestimmten Windgeschwindigkeit sind die Errichtung und der Betrieb solcher WKA effektiv. Zudem müssen die Bodenverhältnisse eine bezahlbare Fundamentgründung ermöglichen und auch die benachbarten Orte oder Siedlungen dürfen durch die WKA nicht beeinträchtigt werden (durch Schallemissionen, Schattenschlag, den sogenannten Discoeffekt,...). Bevor also WKA errichtet und wirtschaftlich betrieben werden können, muss erst die lokale Windsituation eingehend und umfassend geprüft werden. Dies kann einerseits durch eigene Windmessungen (international wurde dafür eine Messhöhe von zehn Meter und eine Messreihe über zehn Jahre vereinbart) oder andererseits durch komplexe theoretische Berechnungen unter Bezugnahme auf vorhandene Winddaten geschehen. Zur Grobabschätzung kann man sich auch der Windkarten des Deutschen Wetterdienstes oder wie in Rheinland-Pfalz erhältlich, auch der RWE-Windkarten bedienen. Weiterhin lassen biologische Indikatoren wie z.B. Verformungen von Bäumen und Büschen sowie geologische Faktoren wie z.B. Winderosionsspuren. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...