Sie sind hier
E-Book

Zwischen verleiblichter Herrschaft und Widerstand

Realitätskonstruktionen und Subjektpositionen gewaltbetroffener Frauen im Kampf um Anerkennung

AutorSandra Glammeier
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl434 Seiten
ISBN9783531927008
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR
Sandra Glammeier analysiert den Zusammenhang von Gewalt und der Konstruktion von Geschlecht auf der Basis einer 'integrativen theoretischen Perspektive der Verleiblichung von Herrschaft'. Auf der Grundlage einer qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, unter welchen Bedingungen Gewalt gegen Frauen als Normalität möglich ist bzw. wie Frauen zu Objekten oder Opfern von Gewalt werden und wodurch Widerstand möglich wird. Die rekonstruktive Analyse des Datenmaterials macht Handlungsorientierungen, Realitätskonstruktionen und Subjektpositionen gewaltbetroffener Frauen nachvollziehbar.

Dr. Sandra Glammeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Interdisziplinären Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF) und an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Geleitwort8
Dank9
1 Einführung11
2 Theoretischer Bezugsrahmen: Gewalt und Geschlecht22
2.1 Konstruktion von Realität – Konstruktion von Geschlecht22
2.2 Gewalt, Macht und Herrschaft32
2.3 Geschlechterordnung, Subjektpositionen und soziale Konstruktion von Gewalt44
2.4 Anerkennung und Missachtung72
2.5 Aneignung von Zweigeschlechtlichkeit89
2.6 Verleiblichung von Herrschaft als integrative theoretische Perspektive101
3 Methodologie und Methode106
3.1 Datenerhebung106
3.2 Datenauswertung110
3.3 Einführung in die Empirie130
4 Zwischen Opferpositionen und Widerstandskraft: Kampf um Anerkennung am Beispiel sexueller Gewalt außerhalb von Paarbeziehungen145
4.1 Nicht-Anerkennung, Beschuldigung und Beschämung145
4.2 Der Zusammenhang von Nicht-Anerkennung gewaltbetroffener Frauen und dem Konzept ‚normaler Heterosexualität188
5 Zwischen Fremdund Selbstbestimmung: Kampf um Anerkennung am Beispiel von Gewalt in Paarbeziehungen211
5.1 Nicht-Anerkennung, Beschuldigung und Beschämung durch Dritte211
5.2 Selbstbestimmung ohne Definitionsmacht?239
5.3 Normalisierte Missachtung und verhinderte Selbstbestimmung302
5.4 Selbstund Fremdbestimmung in Abhängigkeit von Deutungsmustern für Gewalt342
5.5 Selbstund Fremdbestimmung in Abhängigkeit von Deutungsmustern für das eigene Handeln368
6 Wie Frauen (nicht) zu Objekten/Opfern von Gewalt werden399
6.1 Bedingungen der Möglichkeit von Gewalt als Normalität400
6.2 Bedingungen der Möglichkeit von Widerstand409
Literaturverzeichnis424
Anhang433
Transkriptionsnotation433
Begriffserklärung der Diskursorganisation nach der dokumentarischen Methode (Przyborski 2004)434

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...