Cover | 1 |
Titel | 2 |
Impressum | 3 |
Inhalt | 4 |
Vorwort von Andreas Marquart | 6 |
Vorwort | 8 |
Kapitel 1: Was ist Inflation? | 10 |
Kapitel 2: Einige klärende Ergänzungen | 13 |
Kapitel 3: Einige verbreitete Irrtümer | 16 |
Kapitel 4: Ein Zwanzig-Jahres-Rekord | 18 |
Kapitel 5: Das falsche Heilmittel: Preiskontrolle | 20 |
Kapitel 6: Das richtige Heilmittel gegen die Inflation | 23 |
Kapitel 7: Die zwei Gesichter der Inflation | 27 |
Kapitel 8: Was bedeutet »Währungssteuerung«? | 29 |
Kapitel 9: Gold bedeutet Freiheit | 32 |
Kapitel 10: Ein Schmähgesang auf das Papiergeld | 35 |
Kapitel 11: Inflation und hohe »Kosten« | 38 |
Kapitel 12: Ist die Inflation ein Segen? | 40 |
Kapitel 13: Warum sollten wir zum Gold zurückkehren? | 43 |
Kapitel 14: Gold in gutem Glauben | 46 |
Kapitel 15: Der richtige Goldpreis | 49 |
Kapitel 16: Der Wechselkurs des Goldes | 52 |
Kapitel 17: Die Lehren aus der Geschichte des Greenback | 55 |
Kapitel 18: Die Nagelprobe auf dem Schwarzmarkt | 59 |
Kapitel 19: Wie wir zum Gold zurückkehren können | 62 |
Kapitel 20: Einige Irrtümer der Inflationsbefürworter | 65 |
Kapitel 21: Die »selektive« Kreditkontrolle | 69 |
Kapitel 22: Müssen wir den Kredit rationieren? | 72 |
Kapitel 23: Geld und Güter | 75 |
Kapitel 24: Der grosse Schwindel | 78 |
Kapitel 25: Leichtes Geld = Inflation | 82 |
Kapitel 26: Inflation durch Kostendruck? | 84 |
Kapitel 27: Unvereinbare Ziele | 87 |
Kapitel 28: Die »gesteuerte« Inflation | 90 |
Kapitel 29: Das Ende des leichten Geldes | 93 |
Kapitel 30: Kann die Inflation dauerhaft auf geringem Niveau verharren? | 95 |
Kapitel 31: Wie man Schulden weginflationiert | 98 |
Kapitel 32: Die Kosten-Preis-Klemme | 101 |
Kapitel 33: Der Employment Act von 1946 | 104 |
Kapitel 34: Was tun? Die Geldmenge aufblasen oder das wirtschaftliche Gleichgewicht wiederherstellen? | 105 |
Kapitel 35: Defizit oder Arbeitsplätze | 108 |
Kapitel 36: Warum das billige Geld nicht zum Ziel führt | 112 |
Kapitel 37: Wie die Kreditmenge unter Kontrolle gehalten werden kann | 116 |
Kapitel 38: Wer macht die Inflation? | 119 |
Kapitel 39: Die Inflation als Politik | 122 |
Kapitel 40: Die offene Verschwörung | 125 |
Kapitel 41: Wie sich die Spirale dreht | 128 |
Kapitel 42: Die Inflation ist unmoralisch | 131 |
Kapitel 43: Kann man der Inflation ein Schnippchen schlagen? | 134 |
Kapitel 44: Das ABC der Inflation | 138 |
Über den Autor | 151 |