Sie sind hier
E-Book

Werbungskosten

Gesamtdarstellung mit Leitsatz-Datenbank

AutorUlrich Stache
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl236 Seiten
ISBN9783834995636
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Das Werk erläutert umfassend die Werbungskosten, die im Einkommensteuerrecht eine zentrale Rolle spielen und häufig Anlass zum Streit mit den Finanzbehörden geben. Ergänzt wird das Buch durch eine Leitsatz-Datenbank mit wichtigen vom BFH entschiedenen Einzelfällen - jeweils mit Verweis auf die Volltextentscheidung. Das ideale Werkzeug für eine schnelle Recherche und fundierte Beratung.

Ulrich Stache, Diplom-Finanzwirt, war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines namhaften Kommentars zum Lohnsteuer-Recht und Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht6
Abkürzungsverzeichnis14
Literaturverzeichnis16
§ 1 Das Gesetz17
A. Überblick17
B. Gesetzestext17
C. Rechtsentwicklung19
§ 2 Bedeutung der Vorschrift20
A. Ziele des Gesetzgebers20
B. Verhältnis zu anderen Vorschriften21
I. Verhältnis Werbungskosten – Betriebsausgaben21
II. Verhältnis Werbungskosten – Aufwendungen für die Lebensführung23
1. Aufwendungen für die Lebensführung23
2. Aufteilungs- und Abzugsverbot23
3. Durchbrechen des Aufteilungs- und Abzugsverbots26
4. Typisierung27
III. Verhältnis Werbungskosten – Sonderausgaben27
IV. Verhältnis Werbungskosten – außergewöhnliche Belastungen28
C. Abzugsberechtigung28
I. Allgemeines28
II. Drittaufwendungen29
D. Allgemeiner Werbungskostentatbestand30
I. Tatbestandsmerkmale30
1. Aufwendungen30
2. Erwerbsbezug32
3. Begriff der Einnahmen32
4. Veranlassungsprinzip33
5. Vermögenseinbußen39
6. Zeitpunkt des Abfließens40
II. Werbungskostenersatz41
III. Abzugsbeschränkung nach § 3 c EStG42
§ 3 Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit43
A. Allgemeines43
B. Einzelfälle44
C. Ausschluss vom Werbungskostenabzug183
D. Sonderregelungen für bestimmte Berufsgruppen184
I. Heimarbeiter184
II. Kommunale Wahlbeamte184
E. Werbungskosten-Pauschbetrag185
§ 4 Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen186
A. Allgemeines186
B. Einzelfälle187
C. Werbungskosten-Pauschbetrag201
§ 5 Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung203
A. Allgemeines203
B. Einzelfälle204
§ 6 Werbungskosten bei sonstigen Einkünften220
A. Einkünfte nach § 22 Nr. 1 EStG220
I. Allgemeines220
II. Einzelfälle Gewerkschaftsbeiträge220
B. Einkünfte nach § 22 Nr. 2 EStG222
I. Allgemeines222
II. Einzelfälle Erhaltungsaufwand222
Stichwortverzeichnis224

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...