Sie sind hier
E-Book

Wertpapieranalyse und Anlagestrategien

AutorMichael Haustein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638282536
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Schwerpunktseminar Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vergangene Börsenjahr hat wiederum den Anlegern etliche Nerven gekostet. Der Dax viel um stolze 44 Prozent. Auch wenn es einige kurzfristige Erholungsphasen gab, einen so lange andauernde Börsenflaute gab es selten. Diese ist nur noch vergleichbar mit dem katastrophalen Börsencrash von 1929 und der anschließenden Baisse. Der private Anleger ist daher sehr verunsichert. Wie sollte sich der Anleger in solchen Situationen verhalten? Soll er alle Aktien abstoßen und die bisher anfallenden Verluste in Kauf nehmen? Steckt er besser sein Geld in festverzinsliche Wertpapiere? Oder lohnen sich vielleicht wieder erste Aktienkäufe? Kann er den sogenannten Experten oder Analysten noch vertrauen? Grund genug um das Heft selbst in die Hand zu nehmen und in Eigenregie eine Wertpapieranalyse durchzuführen als sich blindlings auf die Voraussagen der Experten und Analysten zu verlassen. Daß sie sich gewaltig bei ihren Prognosen irren können, haben wir in der jüngsten Vergangenheit erfahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...