Sie sind hier
E-Book

Willensfreiheit

Bestimmt mein Gehirn oder bestimme ich?

AutorMarco Stier
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl181 Seiten
ISBN9783497601639
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Täglich meinen wir, uns bewusst zu entscheiden: für den Kauf eines Sofas, eine Joggingrunde oder ein Lächeln. Dabei haben manche Wissenschaftler den sog. freien Willen schon längst auf die rote Liste vom Aussterben bedrohter Illusionen gesetzt. Was verstehen Forscher und Philosophen unter der 'Willensfreiheit'? Lässt sich seine Existenz oder Nicht-Existenz im Laborexperiment beweisen? Steuern unbewusste Prozesse im Gehirn unser Verhalten? Der Autor fasst Annahmen und Forschungsergebnisse der Neurowissenschaft verständlich zusammen und erklärt die verschiedenen Positionen der Philosophie. Was folgt aus den Erkenntnissen für das menschliche Zusammenleben, Rechtsprechung etc.? Eine ebenso amüsante wie fundierte Einführung in das schwindelerregende Nachdenken darüber, ob und was wir effektiv wollen können.

Dr. phil. Marco Stier, Philosoph, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Universität Münster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Einleitung11
Worum geht es?13
Von Erdnüssen, Experten und Grönlandreisen13
Boris Beckers Gehirn15
Dein Wille, das unbekannte Wesen18
Im Räderwerk der Freiheit22
Anders handeln können23
Gründe haben24
Urheber sein25
Wettlauf mit dem Gehirn29
Von Gehirnen und Eisbergen30
Die Willensfreiheit im Labor – erste Befunde33
Einspruch, Euer Ehren!35
Vermessene Messwerte39
Das Gehirn auf der Zielgeraden – neue Befunde42
Alter Wein in neuen Schläuchen47
Im Schulhaus der Willensfreiheit52
Am Gängelband der Natur53
Willensfreiheit für Anspruchsvolle57
Sei du selbst!62
Was wir bisher wissen67
Neuronale Rückkopplungen72
Was uns bewegt72
Vom Fürchten und Belohnen76
Furcht und Vermeiden77
Belohnung und Motivation78
Ich weiß etwas, was du nicht weißt80
Der Wille mit fremden Federn85
Was ist nun mit der Willensfreiheit?90
Der Geist in der Maschine95
Das Bewusstsein wird seziert95
Schokolade im Gehirn99
Geschlossene Gesellschaft103
Von der Zirbeldrüse zur Dampflok108
Halb-schwangere Philosophen112
Ein ganz kurzer Blick aus der Vogelperspektive116
Die Vermessung der Freiheit120
Gehirn und Geist: Eine Liaison120
Freiheit für Neuronen125
Emotionen an die Kette legen128
Die Freiheit der Optimisten131
Sowieso133
Keinesfalls: Von Illusionen und Illusionisten134
Sowieso: Gründe und Abgründe139
Na und?143
Dem Volk aufs Maul sehen147
Willensfreiheit148
Verursachung149
Absichtlichkeit150
Was wäre wenn.…?154
Entscheidungen155
Hoffnungen157
Dankbarkeit158
Verzeihen160
Verantwortung161
Strafe163
Liebe165
Menschenbild(er)167
Epilog171
Literatur173
Sachregister179

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...