Sie sind hier
E-Book

Wissen im Mythos?

Die Mythisierung von Personen, Institutionen und Ereignissen sowie deren Wahrnehmung im wissenschaftlichen Diskurs

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783960910596
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
'Mythos', als ein in der Gegenwart omnipräsenter Begriff, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Tagungsbandes, der auf den Beiträgen der Tagung 'Mythos und Wissen' des Masterstudiengangs 'Geschichte als Wissenskultur' der RWTH Aachen University basiert. Die Beiträge zeigen exemplarisch die Kontraste und Parallelen im Umgang mit Mythen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext und beschreiben die dynamischen Prozesse von Geschichtskulturen. Die Frage nach den Motiven, den Personen oder Personengruppen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft sowie die Frage nach dem 'Wissen im Mythos?' ist zentrales Thema dieses Bandes. Es soll verdeutlicht werden, dass gesichertes 'Wissen' ein 'Mythos' ist, aber in 'Mythen' auch selektiv 'Wissen' vorliegen und aus ihnen 'Wissen' gewonnen werden kann. Welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie räumliche Wirkmächtigkeit von Mythen können aufgezeigt werden? Welche Rückschlüsse über Personen, Bewegungen oder politische Systeme können aus dem Umgang mit Geschichte geschlossen werden?

Christina Bröker studierte Geschichtswissenschaft an der RWTH Aachen University. Zu ihrem Forschungsfeld zählen neben der englischen Geschichte um Johann Ohneland auch das Den-ken und Fühlen von Herrschern und dabei vor allem Fragen der geschichtswissenschaftlichen Methodik.Sarah Gatzlik studierte Geschichtswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Anglistik an der RWTH Aachen University sowie der University of Massachusetts Amherst. Ihr zentrales For-schungsfeld ist die Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte. Neben internationaler Stadtplanung fokussiert sie sich auf den städtebaulichen Wiederaufbau der Stadt Aachen nach dem Zweiten Weltkrieg.Eva Muster studierte Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie der RWTH Aachen University. Ihre Forschungsfelder sind die Museolo-gie mit den Schwerpunkten kommunale Museen, Analyse von Dauerausstellungen, Objekttheo-rien sowie die Rezeptionsgeschichte der deutschsprachigen Mediävistik über Karl den Großen.Matthias Görner studierte Geschichtswissenschaft sowie Kulturen und Gesellschaften Asiens mit dem Schwerpunkt China an der Universität zu Köln sowie 'Geschichte als Wissenskultur' an der RWTH Aachen University.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...