Sie sind hier
E-Book

´Words are flying out´: Die Text-Geschichte der Beatles

The Sixties, vol. 1

AutorCarsten Dürkob
VerlagIgel Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl353 Seiten
ISBN9783868156157
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Band-Biographien, die die Karriere-Umstände und die Erfolge der Beatles nachzeichnen, gibt es zur Genüge. Demgegenüber gibt es - nicht einmal im angelsächsischen Raum - keine auch nur im Ansatz detaillierte Darstellung zur Entwicklung der Song-Texte und der Beziehungen der Texte untereinander. Das ist um so erstaunlicher, als der Satz über den freundschaftlichen Wettbewerb zwischen den Songschreibern Lennon und McCartney schon lange ein Allgemeinplatz im Beatle-Talk ist. Doch der Frage, ob und wie sich das alles in den Texten spiegelt, ist bislang nicht nachgegangen worden. Diese Lücke wird mit 'Words are flying out...' endlich geschlossen.
Der Autor zeigt, wie sich viele Themen und Motive quer durch den gesamten Song-Katalog verfolgen lassen, und wie sich dabei ein Sub-Dialog der Songschreiber entwickelt. Deutlich wird, dass das Image der fröhlich-unbekümmerten 'Moptops' gezielt mit den Singles aufgebaut wird, während die quantitativ gleichstark vertretenen melancholisch-pessimistischen Texte vor allem auf den LPs zu finden sind. Viele Texte und Alben werden auf diesem Weg neu oder überhaupt erstmals gedeutet. Und es erweist sich, dass es schon sehr früh auch Hinweise darauf gab, warum die Bandgeschichte so lief, wie sie lief - und warum sie endete, wie sie endete.

Carsten Dürkob, geboren am Tag der Aufnahme der ersten Beatles-LP, hat Germanistik und Amerikanistik studiert. Neben der Tätigkeit als Journalist und in der Öffentlichkeitsarbeit hat er zahlreiche literaturwissenschaftliche und regionalhistorische Veröffentlichungen vorgelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Words are flying out... Die Textgeschichte der Beatles. The Sixties, vol. I1
Here Today4
Die Platten im Überblick8
INTRO: „ …sagt Tschaikowsky, wo es langgeht …“9
Die Welt vor der Revolution9
1. STROPHE: „It’s been a hard day’s night …“24
Die frühen Jahre24
1962/6327
„You know what I mean …“27
„Yeah, yeah, yeah …“38
„It won’t be long, yeah …“44
196456
„I’m not that kind of man …“57
„I can’t talk to people that I meet …“63
„ …and I’m not what I appear to be …“73
196585
„Help me get my feet back on the ground…“85
2. STROPHE: „Turn off your mind, relax …“104
Die Meisterwerke104
Kleine Bilanz I: „Now that I know what I feel must be right …“127
1966135
„Nothing is real …“163
1967165
„No one I think is in my tree …“166
„But I thought you might like to know…“170
3. STROPHE: „Christ! You know it ain’t easy“193
Die Jahre bis zur Auflösung193
Kleine Bilanz II: „…what are you going to play?“208
1968220
„You say you want a revolution …“221
„…just a smile would lighten everything … “229
1969268
„Get back …“271
„ …a feeling I can’t hide, oh no“273
„ … you know how hard it can be“286
„ … no one there to tell us what to do“289
Kleine Bilanz III: „Why leave me standing here …“307
OUTRO: „Boy, you’re gonna carry that weight“314
Die Welt nach dem großen Krach314
REGISTER317
LITERATUR322
ANMERKUNGEN323
INHALT352

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...