Sie sind hier
E-Book

Working-Capital und Cash Flow

Finanzströme durch Prozessmanagement optimieren

AutorHeinz-Jürgen Klepzig
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783834995575
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Dieses Buch stellt den Brückenschlag zwischen dem Working-Capital-Denken und der Prozessgestaltung her und zeigt konkret, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit durch aktives Working Capital Management steigern können.


Heinz-Jürgen Klepzig war Geschäftsführer und Interimsmanager. Als Hochschullehrer ist er an der Fachhochschule Augsburg im Fachbereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Material- und Fertigungswirtschaft tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Einführung7
1. Working-Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz10
1.1 Hintergrund: Wandel und Unternehmenssicherung10
1.2 Was ist Working-Capital?15
1.3 Working-Capital-Management und wertorientierte Unternehmensführung19
1.4 Working-Capital und Basel II24
2. Working-Capital-Defizite in der Unternehmenspraxis26
2.1 Prozessverantwortliche26
2.2 Zielabstimmung27
2.3 Zielinhalte29
3. Working-Capital: Verbesserung durch Prozessmanagement31
3.1 Der Working-Capital-Zyklus31
3.2 Die Kernprozesse des Working-Capital- Managements32
4. Working-Capital: Veränderungsmanagement36
4.1 Übersicht36
4.2 Grundsätze des Veränderungsmanagements38
4.3 Working-Capital-Reduzierung aus Prozesssicht41
4.4 Kennzahlen und Indikatoren44
4.5 Verbesserungshebel46
4.6 Werkzeugkasten54
5. Working-Capital: Gestaltungsmodelle für Finanzierung und Cash- Management123
5.1 Vorräte/Bestände123
5.2 Forderungen142
5.3 Verbindlichkeiten145
5.4 Kassenbestand147
6. Projektkonzepte zur Working-Capital-Analyse und - Verbesserung151
6.1 Projektkonzept zum Working-Capital-Management151
6.2 Fallbeispiel Beständemanagement153
6.3 Fallbeispiel Auftragsabwicklung157
6.4 Fallbeispiel Beschaffungsmanagement158
7. Leitlinien161
Abkürzungsverzeichnis164
Literaturverzeichnis165
Stichwortverzeichnis167
Der Autor171

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...