Sie sind hier
E-Book

Wut - zerstörerische Kraft und kreatives Potential

Emotionalität in Literatur und Sprache

VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheRomanistik 9
Seitenanzahl322 Seiten
ISBN9783865968319
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis70,00 EUR
Die Wut ist in unserer heutigen Welt sowohl auf den Straßen als auch in den Medien und Künsten omnipräsent. Obwohl während der letzten Jahre zahlreiche Arbeiten zu diesem Thema entstanden sind, fehlt immer noch eine Publikation, die Untersuchungen des Ausdrucks von Wut in verschiedenen Genres und Textsorten in den romanischsprachigen Ländern zusammenführt. Der vorliegende Sammelband enthält literatur- und sprachwissenschaftliche, philosophische und musikwissenschaftliche Beiträge und möchte damit dieses Desideratum der kulturwissenschaftlichen und interdisziplinären Forschung erfüllen. / La colère est omniprésente de nos jours aussi bien dans les rues que dans les médias et les arts. Bien que de nombreuses études de ce sujet aient vu le jour pendant les dernières années, il manqué toujours une publication réunissant des analyses de l'expression de cette émotion dans différents genres et types de texte dans les pays de langues romanes. Le présent volume répond à ce desideratum de la recherche culturelle et interdisciplinaire en rassemblant des contributions issues des études littéraires, de la linguistique, de la philosophie et de la musicologie.

Lydia Bauer ist Gastprofessorin am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Fachgebiet Französische Philologie der Technischen Universität Berlin und Privatdozentin (beurlaubt) an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Stuttgart. Kristin Reinke ist Juniorprofessorin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Privatdozentin (beurlaubt) an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Introduction8
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren314

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...