Sie sind hier
E-Book

Yan Fu (1854-1921)

Übersetzung und Moderne

AutorHuizhong Zheng
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783836629720
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
In der Entwicklung von der Tradition zur Moderne sind die Chinesen nicht zuletzt durch westliches Gedankengut unterstützt worden. Sie haben in den letzten hundert Jahren zahllose gesellschaftspolitische Experimente unternommen, wobei Yan Fu (1854 -1921) als Übersetzer und Denker das chinesische Tor für westliches Gedankengut wie Evolutionstheorie, Darwinismus, Liberalismus, Demokratie u.a. öffnete. Zum ersten Mal konnten so die Chinesen ihre durch das eigene Kulturerbe eingeschränkte Gedankenwelt erweitern. Aufgrund der herausragenden Verdienste in der modernen chinesischen Geistesgeschichte wird Yan Fu in China als "der Vater des chinesischen Liberalismus" verehrt. Zugleich wird er jedoch von den westlichen Forschern aufgrund seiner problematischen Übersetzung von westlichem Gedankengut kritisiert. Ist die Entwicklung von westlichem Gedankengut wie Evolutionstheorie, Liberalismus, Demokratie u.a. in China überhaupt ein Übersetzungsproblem? Die Autorin versucht, sowohl die Wechselwirkung zwischen dem Übersetzen und anderen Fachgebieten als auch den Einfluss der Übersetzungstätigkeit auf die Entwicklung der chinesischen Gesellschaft und das chinesische Denken als sinologisches Motiv herauszuarbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Yan Fu (1854 – 1921): Übersetzung und Moderne1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis6
Tabellenverzeichnis7
1 Einleitung8
2 Leben und Werk Yan Fus14
2.1 Biographie14
2.1.1 Kindheit und Schulzeit (1854-1879)14
2.1.2 Die vielseitige Karriere Yan Fus: vom Übersetzer zum Denker (1879-1912)20
2.1.3 Spätere Jahre (1912-1921)28
2.2 Die wichtigsten Übersetzungswerke Yan Fus31
2.2.1 Über die Evolution (Tianyan lun)31
2.2.1.1 Thomas Henry Huxley (1825-1895) – Person und Werk31
2.2.1.2 Über die Evolution32
2.2.2 Wohlstand der Nationen (Yuan fu)34
2.2.2.1 Adam Smith (1723-1790) – Person und Werk34
2.2.2.2 Wohlstand der Nationen35
2.2.3 Über die Abgrenzung der öffentlichen und persönlichen Freiheitsrechte (Qunji quanjie lun)37
2.2.3.1 John Stuart Mill (1806-1873) – Person und Werk37
2.2.3.2 Über die Abgrenzung der öffentlichen und persönlichen Freiheitsrechte38
2.2.4 Studie der Soziologie (Qunxue yiyan)39
2.2.4.1 Herbert Spencer (1820-1903) – Person und Werk39
2.2.4.2 Studie der Soziologie42
2.2.5 Geist der Gesetze (Fa yi)43
2.2.5.1 Montesquieu (1689-1755) – Person und Werk43
2.2.5.2 Geist der Gesetze45
2.2.6 Mills Logik (Mule mingxue)46
2.2.6.1 John Stuart Mill als Logiker und sein Werk A System of Logic46
2.2.6.2 Mills Logik47
3 Forschungsstand49
3.1 Die Rezeption zu Lebzeiten Yan Fus49
3.2 Spätere Rezeption im chinesischsprachigen Raum53
3.3 Yan Fu in den Augen ausländischer Forscher55
4 Yan Fu als Übersetzer und Übersetzungstheoretiker57
4.1 Yan Fus Übersetzungspraxis57
4.1.1 Sprache und Stil57
4.1.2 Ausdruck63
4.1.3 Inhalt65
4.1.4 Übersetzungsschwierigkeiten70
4.1.5 Methodik71
4.2 Yan Fus Übersetzungstheorie74
4.2.1 Ein kurzer Überblick über die Theoriegeschichte der Übersetzung in China74
4.2.1.1 Die traditionellen Übersetzungstheorien im antiken China76
4.2.1.2 Die modernen Übersetzungstheorien in China85
4.2.1.3 Die gegenwärtigen Übersetzungstheorien in China91
4.2.2 Die Übersetzungstheorie Yan Fus94
4.2.2.1 Die theoretischen Grundlagen94
4.2.2.2 Drei grundsätzliche Übersetzungsprinzipien96
4.2.2.3 Gültigkeit und Grenzen der Übersetzungstheorie Yan Fus99
4.3 Die aktuelle Problematik der fachsprachlichen Übersetzung in China100
5 Yan Fu als Denker der Aufklärung auf Chinas Weg in die Moderne104
5.1 Die gesellschaftspolitischen Theorien Yan Fus105
5.1.1 Kerntheorie: Evolutionstheorie106
5.1.1.1 Evolutionstheorie, Darwinismus und Sozialdarwinismus106
5.1.1.2 Rezeption der Evolutionstheorie in China109
5.1.1.3 Yan Fus politische Theorie im Übersetzungswerk Über die Evolution110
5.1.1.4 Soziale Wirkungen: Nationalismus und Szientismus111
5.1.1.5 Die Verbreitung des Evolutionsgedankens in China111
5.1.2 Liberalismus und Demokratie113
5.1.2.1 Die Geschichte der Theorie des Liberalismus114
5.1.2.2 Definition des Demokratiebegriffs120
5.1.2.3 Yan Fu als „Vater des chinesischen Liberalismus“123
5.1.2.3.1 Liberale Gedanken auf politischer Ebene129
5.1.2.3.2 Liberale Gedanken auf ökonomischer Ebene130
5.1.2.3.3 Liberale Gedanken auf ethischer Ebene132
5.1.2.3.4 Liberale Gedanken Yan Fus über die Gedanken- und Redefreiheit133
5.1.2.4 Die inneren Spannungen und Herausforderungen des Liberalismus und der Demokratie in China und im Westen135
5.2 Die Modernisierung des chinesischen Volkscharakters durch die drei Volksideen und neue Ziele in der Erziehung139
5.3 Modernisierung der chinesischen akademischen Fachwissenschaften145
5.3.1 Literaturwissenschaft145
5.3.2 Geschichtswissenschaft146
5.3.3 Philosophie147
5.3.4 Wirtschaftswissenschaft148
5.3.5 Politik und Politikwissenschaft149
5.3.6 Soziologie150
5.3.7 Rechtswissenschaft151
5.3.8 Pädagogik152
5.3.9 Übersetzungswissenschaft155
5.3.10 Kulturvergleich156
6 Schlussbetrachtung159
6.1 Versuch einer Gesamteinschätzung Yan Fus159
6.1.1 Vom Positivismus bis zum Neokonservatismus159
6.1.2 Widersprüchlichkeit und Relativität der Theorien Yan Fus160
6.1.3 Zusammenfassung161
6.2 Internationaler Fortschritt und Entwicklung durch Gedankenaustausch163
Literaturverzeichnis164
Danksagung170
Die Autorin171

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...