Sie sind hier
E-Book

Zappel-Zirkus Zacharias

Ein Buch für zappelige Zirkuskinder mit ADHS, ihre Zirkusfamilien, Freunde und Zirkusdompteure

AutorCharlotte Michalak, Friederike Zais, Maren Rumpf, Maylien Schulte
VerlagHogrefe AG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783456959184
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
'Wusch, wusch, wusch, rums ...!' machte es. Gerade noch schaffte es das große graue Tier kurz vor Rosella der Flamingodame zu bremsen. Na klar, das konnte doch nur Enno der Zirkuselefant sein, der da um das Zirkuszelt gerannt kam und bestimmt mal wieder etwas umgestoßen hatte.' So beginnt die Geschichte vom Zirkuselefanten Enno. Er wohnt in einem roten Wohnwagen, und die anderen Zirkustiere sind seine Freunde. Enno kann ganz fabelhafte Kunststücke aufführen, allerdings ist er oft so zappelig, dass ihm allerhand Missgeschicke passieren. Enno ist sehr traurig darüber, dass ihm immer so viel Ungeschicktes passiert, und mit seinen Freunden ist es dadurch manchmal auch nicht so einfach. Eines Abends schlüpft der Zappelfloh Zacharias aus seinem Ohr und verrät ihm, dass er verantwortlich für Ennos Zappeligkeit und Unkonzentriertheit ist. Der Zirkusdompteur hilft ihm mit seinem Floh besser umzugehen, und Enno lernt gemeinsam mit seinem Floh sogar das Seiltanzen. Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihren 'Zappelfloh' überwinden können. 'Zappel-Zirkus Zacharias' liefert Eltern, Angehörigen und Therapeuten von Kindern mit Hyperaktivität und Impulsivität wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Zappel-Zirkus Zacharias
  2. Vorwort der Herausgeber der Reihe "Psychologische Kinderbücher"
  3. Vorwort
  4. Vorstellung der Illustratorin und Autorin der Geschichte und Vorstellung der Autorinnen der Mitmach-Seiten
  5. Zappel-Zirkus Zacharias
  6. Mach mit! – Übungen für dich
  7. Infos für Zirkusdirektoren, Zirkustiereltern, Dompteure und alle, die manchmal nicht weiterwissen
  8. Adressen und Kontakte
Leseprobe
EINLEITUNG

Herzlich willkommen im Zappel-Zirkus Zacharias! Hier ist deine Eintrittskarte. Auf der Rückseite kannst du eintragen, wer du heute im Zirkus bist.

Im ersten Teil dieses Buches findest du eine Geschichte vom Zirkuselefanten Enno. Enno ist als großer Elefant die Hauptattraktion im Zirkus. In der Geschichte lernst du auch viele andere Zirkustiere kennen, die tolle Spiele, Übungen und Informationen mitgebracht haben. „Zappel-Zirkus Zacharias“ ist ein Buch für Kinder. Am Ende gibt es ein paar Seiten, die auch für Eltern oder Lehrer*innen geschrieben wurden (Kapitel: Teufelskreis, Kontakte).

Auf den hinteren Seiten des Buches gibt es außerdem Kopiervorlagen für die Übungen (Signalkarten, Eintrittskarten, Erdnüsse, Tagesplan). Wenn du eine Aufgabe ausgeführt hast oder besonders gut mitgearbeitet hast, bekommst du eine Erdnuss. Manche Aufgaben sind schwerer als andere. Für die besonders schweren Aufgaben bekommst du sogar zwei oder drei Erdnüsse. Wie viele Erdnüsse du für eine Aufgabe bekommst, erkennst du an diesem Symbol:

Wenn du Lust hast, nimm dir einen Stift und ein Blatt Papier und zeichne Enno oder ein anderes Zirkustier. Du kannst das Tier dann mit den ausgeschnittenen Erdnüssen füttern, indem du ihm die Nüsse auf den Bauch klebst.

Nun aber los in den Zirkus, es gibt dort vieles zu entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Zappel-Zirkus Zacharias1
Inhaltsverzeichnis7
Vorwort der Herausgeber der Reihe "Psychologische Kinderbücher"8
Vorwort10
Vorstellung der Illustratorin und Autorin der Geschichte und Vorstellung der Autorinnen der Mitmach-Seiten11
Zappel-Zirkus Zacharias12
Mach mit! – Übungen für dich36
Infos für Zirkusdirektoren, Zirkustiereltern, Dompteure und alle, die manchmal nicht weiterwissen59
Adressen und Kontakte62

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...