Sie sind hier
E-Book

Zivilrechtliche und rechtsökonomische Probleme des Internet und der künstlichen Intelligenz

15. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts

VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl341 Seiten
ISBN9783161575693
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,00 EUR
Die hier veröffentlichten Referate und Korreferate von Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern setzen sich aus interdisziplinärer, rechtsökonomischer Perspektive mit zivilrechtlichen Fragen auseinander, die aus technologischen Entwicklungen im Internet und beim Einsatz künstlicher Intelligenz entstehen. Es geht etwa um das 'Eigentum' an Daten, Haftungsprobleme beim autonomen Fahren und bei unbefugter Nutzung des Internet durch unmündige Kinder. Neue Formen ausbeuterischer Verträge, in denen heuristische Schwächen ausgenutzt werden, und die Wirkungen von Kundenbewertungen im Internet werden ebenso analysiert wie Unternehmensfinanzierung und Finanzberatung durch 'Fintechs' sowie Probleme bei der Etablierung von Sekundärmärkten für digitale Güter und die mit dem Onlinehandel rasch zunehmende 'Online Dispute Resolution'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel4
Vorwort????????????????????????????6
Inhaltsverzeichnis10
Gerhard Wagner: Roboter als Haftungssubjekte? Konturen eines Haftungsrechts für autonome Systeme??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????12
Tim Friehe: Korreferat zu Gerhard Wagner??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????52
Patrick C. Leyens: Sachenrecht an Daten????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????58
Hans-Bernd Schäfer: Korreferat zu Patrick C. Leyens????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????90
Philipp Hacker: Exploitative Contracts im Zeitalter maschinellen Lernens: Eine rechtsökonomische Analyse??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????98
Urs Schweizer: Korreferat zu Philipp Hacker????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????132
Georg von Wangenheim: Bewertungen im Internet????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????138
Peter Lewisch: Korreferat zu Georg von Wangenheim????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????160
Gerald Spindler: Fintechs – Ausgewählte Probleme??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????174
Barbara E. Weißenberger: Korreferat zu Gerald Spindler??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????208
Wolfgang Kerber: Sekundärmarkt für digitale Inhalte????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????220
Eva Inés Obergfell: Korreferat zu Wolfgang Kerber????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????248
Christoph Althammer: Alternative Streitbeilegung im Internet??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????260
Dieter Schmidtchen: Korreferat zu Christoph Althammer????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????288
Roland Kirstein: Deliktische Haftung bei Inanspruchnahme von Telekommunikationsanschlüssen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????304
Boris Schinkels: Korreferat zu Roland Kirstein??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????326
Autorenverzeichnis??????????????????????????????????????????????????332
Sachregister??????????????????????????????????????336

Weitere E-Books zum Thema: Handel - Einzelhandel

Online-Buchhandel in Deutschland

E-Book Online-Buchhandel in Deutschland
Die Buchhandelsbranche vor der Herausforderung des Internet Format: PDF

Die mögliche Abschaffung der Buchpreisbindung stellt für den heimischen Buchhandel eine weit größere Herausforderung dar als neue, an das Internet gebundene Vertriebs- und…

Multichannel-Retailing

E-Book Multichannel-Retailing
Marketing in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels Format: PDF

Multichannel-Retailing ist die Antwort des Handelsmarketings auf die aktuellen Herausforderungen einer komplexen und dynamischen Umwelt, insbesondere der vielfältigen und wechselhaften Kundenwünsche…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...