Sie sind hier
E-Book

Socially Responsible Investing

Konzept mit Funktionsweise und empirischer Analyse

AutorChristoph Hartmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783836643535
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Erfahrungen aus der Finanzkrise der letzten beiden Jahre ließen viele Menschen empört, aber auch ratlos zurück. Sie fragen sich, ob es nicht auch eine Alternative zur Maxime der Renditemaximierung gibt. Dabei haben zwar viele schon einmal irgendwo etwas von ethisch-ökologischen, ethikbasierten oder prinzipienorientierten Anlagemöglichkeiten gehört, doch schätzen sie deren Verbreitung als gering ein, und bringen diese meist mit Alternativbanken in Verbindung. Ihnen ist nicht bewusst, dass besonders in den USA und UK, aber auch über die letzten Jahre verstärkt in Deutschland, das Socially Responsible Investing eine enorme Bedeutung hat. Daher hat sich die vorliegende Publikation zum Ziel gesetzt, das Konzept sowie die Funktionsweise von Socially Responsible Investing darzulegen. Allerdings soll auch anhand einer empirischen Analyse geprüft werden, ob das I in SRI überhaupt gerechtfertigt ist, also auch mit einer marktüblichen Rendite gerechnet werden kann. Zu diesem Zweck erfolgt in Kapitel zwei zuerst eine Definition von SRI und eine Begriffsabgrenzung zu ähnlichen Begriffen. Anschließend gibt Kapitel drei einen kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung von SRI. Dem folgt Kapitel vier mit der Darstellung und Erläuterung des Screeningprozesses. Danach gibt Kapitel fünf Auskunft über die aktuelle Marktentwicklung. Anschließend werden in Kapitel sechs drei der SRI-Indizes näher vorgestellt. Kapitel sieben gewährt einen kurzen Überblick über bisherige Studien. Hiernach stellt Kapitel acht die Performancemaße vor die, anschließend in Kapitel neun in der empirischen Analyse zur Verwendung kommen. Mit Kapitel zehn und der Zusammenfassung endet schließlich diese Publikation.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.AbkürzungsverzeichnisIV II.AbbildungsverzeichnisVI III.TabellenverzeichnisVII 1.Einleitung1 2.Definition und Begriffsabgrenzung2 2.1SOCIALLY RESPONSIBLE INVESTING2 2.1.1Shareholder Aktivismus4 2.1.2Community Investing5 2.1.3SRI5 2. 2.2ISLAMIC FINANCE6 3. 2.3SUSTAINABLE INVESTMENT/NACHHALTIGES INVESTMENT8 4. 2.4ETHICAL INVESTMENT/ETHISCHES INVESTMENT9 3.Geschichtliche Entwicklung10 3.1GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN DEN USA10 3.1.1Erste Phase10 3.1.2Zweite Phase10 3.1.3Dritte Phase10 6. 3.2GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN UK11 7. 3.3GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND11 4.Screeningprozess13 4.1ANALYSE RESEARCH14 4.1.1Dienstleistungsanbieter14 4.1.2Informationsquellen für [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...