Fusion von LANDSAT-TM und SPOT-HRV Daten zur Ableitung einer Satellitenbildkarte von Rostock und die exemplarische Nutzung der Daten zur Flächennutzungsklassifizierung
Die Studie ist aufgrund der Dateigröße (61 MB) nur als Papierversion und auf CD erhältlich.
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit steht die exemplarische Durchführung zweier Methoden zur Nutzung von digitalen Satellitenfernerkundungsdaten im Mittelpunkt. Mit dem Ziel der Verbesserung der Detallerkennbarkeit werden zwei Datensätze unterschiedlicher Herkunft miteinander verknüpft. Als Beispiel einer digitalen Gewinnung thematischer Informationen aus Satellitendaten werden Daten mittels überwachter Klassifizierung ausgewertet. Als Untersuchungsgeblet bietet sich Rostock an, da sich in diesem Raum in den letzten Jahren im Landschaftsbild viel verändert hat und aufgrund dessen eine Analyse mittels neuer Methoden sinnvoll ist. Zu Beginn wird ein Überblick über das Untersuchungsgebletes gegeben, es wird auf die Struktur der Stadt und auf die naturgeographischen Voraussetzungen des Untersuchungsgebletes eingegangen. Die theoretischen Grundlagen des elektromagnetischen Spek-trums und der Fernerkundung werden dargestellt. Ein Überblick über die wichtigsten Parameter der Fernerkundungssysteme wird gegeben. Im Anschluß werden die Methoden der digitalen Bildverarbeitung erläutert und die Hard- und Software (ERDAS) vorgestellt. Zu Beginn werden genaue Informationen zu den hier bearbeiteten Datensätzen gegeben (SPOT-Daten vom 28.10.1989, LANDSAT-Daten vom 07.07.1989). Die Daten werden geometrisch entzerrt. Weiter wird die Möglichkeiten der radiometrischen und atmosphärischen Bearbeitung der Daten begutachtet. Bei den SPOT-Daten wird zusätzlich eine Kantenverstärkung zur Optimlerung der Strukturinformationen durchgeführt. Im Anschluß wird die Eignung verschiedener Farbkomposite betrachtet. Nach der Datenaufbereitung werden verschiedene Methoden der Verknüpfung ausprobiert und die verschiedenen Datensätze miteinander verknüpft. Die Methode der Farbraumtransformation erweist sich als ungeeignet zur Verknüpfung der Daten, und die Daten werden über die multiplikative Methode miteinander verknüpft. Im Anschluß wird das Verfahren und die Durchführung der multispektralen Klassifizierung der LANDSAT-Daten erläutert und es wird eine überwachte Klassifizierung der Flächennutzung anhand der Maximum-Likelihood Methode durchgeführt. Zur Klassifizierung werden Nutzungskategorlen definiert. Weiterhin folgt eine kartographische Aufbereitung der Ergebnisse. Die Informationsgewinnung mit den verwendeten Methoden und die Verwendbarkeit der Informationen in der Praxis werden besprochen. Als Ergebnis der Untersuchung sind die zu weiteren [...]
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...