Sie sind hier
E-Book

Kooperation statt Konfrontation

Neue Wege anwaltlichen Verhandelns

AutorAdrian Schweizer, Reiner Ponschab
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl356 Seiten
ISBN9783504381028
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,80 EUR

Das Autorenteam Ponschab/ Schweizer präsentiert seine vom amerikanischen Harvard- Modell inspirierte Anleitung zur erfolgreichen, kooperativen Lösung von Konflikten so praxisnah, konzentriert und gehaltvoll, dass der aufmerksame Leser auch beim dritten und vierten Lesen immer noch neue, beeindruckende Erkenntnisse gewinnt. Wer professionell als Verhandler agieren muss und lieber 'win-win-orientiert' als destruktiv arbeiten möchte, kommt an der Neuauflage dieses Standardwerks nicht vorbei.

'Kooperation statt Konfrontation' eröffnet eröffnet dem Leser ganz neue Perspektiven. Es erweitert zunächst den anwaltstypischen Fokus, erschließt dann das nötige Hintergrundwissen - und wird ganz konkret: Bei der Neuauflage wurde besonderer Wert auf die Darstellung direkt nutzbarer Verhandlungs- und Gestaltungstechniken gelegt, um für sich oder einen Mandanten

  • die Zukunft proaktiv zu gestalten, statt vergangenheitsorientiert Fehler der anderen Seite zu suchen,
  • dauerhafte gemeinsame Konfliktlösungen zu erarbeiten, statt die Gegenseite 'zu besiegen',
  • Konflikte selbst als autonome Persönlichkeiten zu lösen, statt sich dem Spruch des 'Übervaters' Richter zu unterwerfen.

Aus dem Inhalt

  • Teil 1 Die Tradition: Konfliktentscheidung nach der juristischen Methode
  • Teil 2 Die Alternative: Das kooperative Verhandeln
  • Teil 3 Die Entscheidung: Welcher Verhandlungsstil ist richtig?
  • Teil 4 Die Vorbereitungsphase: Die Verhandlung mit dem Mandanten
  • Teil 5 Die Verhandlungsphase: Sieben Schritte auf dem Wege zu einer kooperativen Lösung
  • Teil 6 Die Techniken: Was muss ich wissen? Techniken und Modelle, die ein kooperativer Verhandler beherrschen sollte
  • Teil 7 Die Fragen: Dr. Coopers Tipps zu schwierigen Verhandlungssituationen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...